• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Erfahrungen und Fahrberichte T-Roc R

Kann mich da @gig21 anschließen, im Golf 7 / Golf 8 ist die Kamera wesentlich besser, hatte leihweise einen Golf 8 und die Kamera in dem Auto war um ein vielfaches besser. Im britischen T-Roc-Forum habe ich öfter von einer "Low" beziehungsweise "High" Version der Kamera gelesen, wobei der T-Roc wohl die "Low" Version bekommt. --- Wollte den Link jetzt nicht einfach posten, falls das gegen Regeln verstößt.

PS: Wir haben beispielsweise noch einen X3 als Vergleich und in jener Rückfahrkamera kann ich teils bei guter Beleuchtung sogar weit entfernte Schilder noch sehen, die Welt ist nochmal eine ganz andere... meckern auf hohem Niveau, die Kamera erfüllt wie gesagt komplett ihren Zweck :)
 
Hier mal zwei Fotos vom Opel Corsa F Bj.2021. Das ist schlecht und nachts sieht man garnicht mehr.
 

Anhänge

  • IMG_3890.jpeg
    IMG_3890.jpeg
    2,5 MB · Aufrufe: 58
  • IMG_3887.jpeg
    IMG_3887.jpeg
    2,5 MB · Aufrufe: 57

Hier mal zwei Fotos vom Opel Corsa F Bj.2021. Das ist schlecht und nachts sieht man garnicht mehr.
Huhiii. Dann sage ich nichts mehr. Das ist ja wirklich nicht prickelnd. :(
 
Es gab, glaube ich, auch Roccis ohne LED-Kennzeichenbeleuchtung. Bei Dunkelheit kann das dann schon einen deutlichen Unterschied in der Bildqualität machen.
 
Dann will ich auch mal. Ich hab meinen R zwar nur knapp 1 Stunde auf der Landstraße in der Stadt probegefahren,
aber das hat mich schon überzeugt. Der erste Eindruck war, wie bei allen meinen neuen VWs: Reinsetzen und sofort fühlt man sich wie „.daheim“. Hört sich vielleicht jetzt ein bisschen komisch an, aber ist für mich so. Ja, ich hab die VV-Brille :cool: auf und verzeihe deshalb auch manchmal was, aber auch nicht alles.

Ich fahre seit 1989 nur VW. Los ging’s mit Polo, dann die Golfmodelle 2-7 (Limo, Kombi, Cabrio, vier GTIs inkl. TCR) und jetzt den T-Roc R.
Eigentlich wollte ich mit den 8R kaufen, aber da haben mich die Innenausstattung und vor allen die Softwareprobleme vom Kauf abgehalten. Und so bin ich beim T-Roc R gelandet.

Von der Innenausstattung war ich deshalb angenehm überrascht. Die Haptik wie gewohnt (auch noch in einem Jahreswagen), wertig und auch die schlimmen Hartplastikteile, wovon man immer wieder redet, halten sich mMn in Grenzen. Einzig störend empfinde ich den riesigen DSG Hebel. Das geht doch mittlerweile auch dezenter (s. Golf 8) und die fehlende Abdeckung in der Mittelkonsole (Rollo).
Mein GTI TCR hatte fast die gleiche Ausstattung, inklusive der ganzen Assistenzsysteme, kann jetzt nur noch besser sein ;)
Neu für mich jetzt das Discover Pro, Lenkradheizung, elektrische Heckklappe und Touch Bedienung an Lenkrad und Klimaanlage. An die wird man sich bestimmt schnell gewöhnen, vorausgesetzt, es funktioniert.


Am kommenden Freitag werde ich ihn abholen und die erste Tour geht gleich mal nach Düsseldorf.
Ich werde euch dann mal berichten, wie er sich geschlagen hat :relieved:
 
Auf eBay kaufen

Hey ihr Helden der R Abteilung. Ich bin ja schon mit meinen Zufrieden.
Möchte jetzt nicht wissen wie es mit doppelt so viel Leistung sein könnte. :eek:

Nicht gut ... gar nicht gut. :like:
 
Das einzige was mich doch überrascht hat, ich hätte nie gedacht, wie schnell man sich dran gewöhnt.. also wie unglaublich langsam sich Autos mit 75ps dagegen dann anfühlen können, wobei das vorher nie ein Problem war eben jene zu fahren. Wir hatten in der Familie eine Zeit lang einen 114i mit 102ps, da hat man teilweise gedacht man behindert sogar, übertrieben dargestellt, den Stadtverkehr, weil man sich so extrem daran gewöhnt ständig diese 300ps zu haben.
 

300 PS 4,8 sec. versus 190 PS 7,1 sec. Von 0-100

Ein klein wenig besser geht der 190 PS dann schon.
Das FL ist angegeben mit 6,8 sek. 0-100.

Selbst gemessen mit einer App

Screenshot_20231124_190647.jpg

Klar, an den R kommt er nicht ran, aber dennoch respektabel
 
Bei euch Rennfahrer werde ich mich Klamm heimlich vom Acker machen. o_O
 
Ich bin vorher einen Golf R Variant mit den 310 Ps gefahren und auch wenn man Variant und T-Roc nicht direkt miteinander vergleichen kann, bin ich gespannt, wie sich das (sportliche) Fahren unterscheiden wird.
 
Hallo zusammen

Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines T-Roc R mit 300 PS. Seit der Abholung aus dem Werk in Wolfsburg, sind Mittlerweile fast 5000 km vergangen und seitdem er eingefahren ist, fahre ich mittlerweile sportlicher durch die Gegend. Allerdings muss ich sagen, das mir da irgendwie der gewisse wumps fehlt bzw, ich spüre nicht wirklich die 300ps die unter der Haube schlummern sollen. Im launch Control wuchtet er zwar in 4,9 - 5 sek. Nach vorne aber auf der Autobahn mit 40 -60 kmh beim auffahren und beschleunigen, kommt irgendwie keine richtige Power auf. Zumindest ist mein empfinden so. weiß jemand ob er in Zukunft noch an Kraft gewinnt? Ich meine, mal gelesen zu haben, das dass Steuergerät erst ab einer gewissen km richtig aufmacht?! Ein anderes Problem sind die Geräusche vom getriebe, die im warm gefahrenen Zustand auftreten. Wenn man untertourig fährt, ca bis 50 kmh , dann klingt es so, als wäre irgend etwas locker im getriebe und es würde etwas reiben und knattert. Ist das normal ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Den fehlenden "Wums" kann ich bestätigen, der 2.0 schwächelt diesbezüglich, da habe ich meinen Vorgänger R-Variant mit dem 310 PS-Motor als giftiger empfunden. Zumindest subjektiv war die Leistungsentfaltung spektakulärer, den T-Roc finde ich da doch enttäuschend, ist eher ein gemütlicher Sportler. Im D-Modus ist er dann sehr zurückhaltend, in Eco eine lahme Ente.

Das Getriebe läuft bei mir aber reibungslos, so, wie du das beschreibst, würde ich mal beim Freundlichen vorsprechen.
 
Bei den 300PS hätte ich auch ein wenig mehr wums erwartet. Andererseits ist die Beschleunigung Top, und die 250-260 werden echt schnell und zielstrebig erreicht. Erreichst Du denn genug Endgeschwindigeit?
 
Ja, der kleine schiebt schon ordentlich nach vorne und ist sehr schnell auf 200. Aber irgendwie auf unspektakuläre Art und Weise. Auch werde ich leider beim Versuch ihn ganz auszufahren, jedesmal von anderen Verkehrsteilnehmern ausgebremmst. Bis jetzt habe Ich ihn bis 240kmh gebracht.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben