• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Erfahrungen und Fahrberichte T-Roc R

Hab zwar selber keinen R, aber durfte schon mal freundlicherweise einen bewegen.

Subjektiv konnte ich die 300 PS auch nicht "fühlen", aber ich hätte dieses Gefühl auf den Allrad geschoben. Nach meinem Verständnis gibt es durch die Kraftverteilung auf zwei Achsen kein "Zerren" vorne oder hinten und somit fühlt sich das unspektakulärer an als es ist.

Denn ziehen tut er schon gut :)
 
Ist kein echtes Allrad, die Hinterräder werden nur angetrieben, wenn den Vorderrädern der Grip fehlt, insofern dürfte das nichts mit 4-Motion zu tun haben.
 
Nach meinem Verständnis gibt es durch die Kraftverteilung auf zwei Achsen kein "Zerren" vorne oder hinten und somit fühlt sich das unspektakulärer an als es ist.
Ganz richtig.
Das "4-Motion" reagiert blitzschnell und sorgt dafür, das der T-Roc immer perfekten Gripp und Vortrieb hat.

Der T-Roc verfügt, im Gegensatz zum neuen Golf 8 R, allerdings nicht über das Torque Vectoring.

Durch diese gezielte Drehmomentverteilung auf einzelne Räder muss die Leistung in bestimmten Situationen, wie (in Fall T-Roc) nicht reduziert werden.

Das wiederum erklärt das Empfinden des Themenstellers.
 

Denke eher, dass es an dem trägen DSG-Getriebe liegt, welches auch nach meinem Dafürhalten nicht besonders toll abgestimmt ist. Im R-Forum heißt es, dass eine Umprogrammierung Wunder wirken soll. Dann ist es aber natürlich mit der Garantie, oder späterer Kulanz vorbei.
Ich persönlich empfinde z.B. "Normal" keinen Deut flotter, als ECO.

Ohne Sportbetrieb und besser noch manuelles Schalten kommt wirklich kein echte Gefühl von 300 PS auf.:rolleyes:
 
Denke eher, dass es an dem trägen DSG-Getriebe liegt, welches auch nach meinem Dafürhalten nicht besonders toll abgestimmt ist.
Mein Sohn und meine Wenigkeit waren 2022 zu den R-Performance Tagen auf der Renn-/Prüfstrecke Boxberg eingeladen.

Dort könnten wir u.a. auch mit Ingenieuren und Testfahrern der R-Abteilung sprechen.

Der T-Roc R war ja eigentlich auf der Kippe, und es wurde fast nichts aus dem "erheizigen" Projekt, da schon die politischen Zeichen eher dagegen sprachen.

Er wurde dennoch sehr ausgiebig und , der Fahrzeuggattung entsprechend, aufgebaut.

Wir hatten auch das Vergnügen beide (T-Roc & G 8 ) auf dem Ring zu fahren.

Kein Vergleich, aufgrund des Torque Vectoring im G8R.

Der T-Roc ist auch nicht auf "aggressiv sportlich " ausgelegt worden.

Abstimmung generell wurden im Lastenheft genauso festgelegt.

Für einen kleinen SUV (CUV), liefert er dennoch ordentlich ab.
 
@sean1233

Geht's dir nur um die Quer- oder auch bzw. in erster Linie um die Längsbeschleunigung?

Bei der Längsbeschleunigung dürfte das TV zumindest bei trockener Fahrbahn überhaupt keine Rolle spielen.

Mein 7er R hatte das TV auch nicht, wirkte aber trotzdem wesentlich spritziger.
 
Entschuldigung das ich so dumm frage aber was genau meinst du mit TV ? Naja, sowohl als auch! Er wirkt ziemlich träge beim heraus beschleunigen auch im sportmodus brauch er irgendwie etwas um zu überlegen und man merkt lediglich wie er etwas gas wegnimmt 1 sek wartet dann versucht 2 gänge gleichzeitig einlegen zu wollen aber in der letzten milli sekunde es sich anders überlgt. Mir ist es heute ein paar mal aufgefallen. Das DSG arbeitet irgendwie nicht wie man es von ihm verlangt . Da es mein erstes halbwegs hochmotorisiertes Fahrzeug von VW ist, bin ich irgendwie dennoch entäuscht von der performance her. Ich hatte vor dem R einen Audi A5 mit 204ps, einen BMW 325d mit 204 ps, davor einen Q3 auch mit 245ps alle Fahrzeuge haben beim beschleunigen einen regelrecht überschlagen, man fühlte einfach das drehmoment und die NM. Also nach dem ich eure kommentare gelesen habe bin Ich Eben mal über die Autobahn gejagt. Also schön warm gefahren dann den R knopf gedrückt und voll auf die latschen aber es hat einfach null emotionen erweckt.
 
Ich habe aufjedenfall schon mal einen Termin beim Freundlichen weil die geräuschkulisse von dem Getriebe her für mich nicht gesund klingt. Mittlerweile holpert der bei der Start Stop Automatik und hatte eine Meldung das ich das Auto Manuel noch mal starten soll. Uff keine Ahnung was das war. Jedenfalls vielen Dank für eure kommentare, zumindest bin ich mit meinem empfinden nicht gänzlich alleine.
 
Bin heute mal, wie es der Zufall so wollte, auf einer "fast" leeren Autobahn meine 255 kmh gefahren. Aber das Universum musste mir dann einen polo vor die Nase schieben
 

@Zöllner aber ich muss dazu sagen, ich fahre auch vorallem vorausschauend. Im Sinne von, Steinschlag? Nein Danke ! Also bremse ich auch dementsprechend schon kurz vorher ab, wenn ich merke jemand gurkt hinter einem LKW, Transporter oder Wohnwagen hinterher.
 
Sehe ich auch so. Einmal probieren, dafür ist der R ja halt auch nicht gemacht.
 
Mein Eindruck ist auch das der R, ich sag es mal so, weniger Show macht .... aber... er ist nicht langsamer als mein GTI 7 FL den ich vorher hatte. Ich bin immer überrascht wie schnell man mit dem R weg ist und es kommt einem gar nicht so schnell vor. Man merkt es meist erst mit einem Blick in den Spiegel und fragt sich, wo sind die dann hinter mir geblieben, so schnell bin ich doch gar nicht losgefahren. Auch ist der R vom Schaltverhalten nicht so "nervös" wie der GTI 7. Wo der GTI mit entsprechendem "Krawall" runter geschalten hat und losgestürmt ist da schiebt der R im großen Gang einfach los. Ja, das ist nicht gerade spektkulär, aber es ist gewiss nicht langsam. Zumindes mein Eindruck nach knapp 2000 km. Genau das habe ich aber auch gesucht. Nicht mehr so "prollig" wie im GTI, eher gediegen schnell. Und auch das habe ich inzwischen bemerkt, man wird im T-Roc R von Vielen unterschätzt.
 
Darf ich hier als 1.5L TSI Fahrer mit sage und schreibe 150 PS etwas sagen.
Hier wird aber auf höheren Niveau geweint .... oder? ;).
 
Alles Luxusprobleme, wie 95% der Themen in einem Autoforum, logisch. Den einen stören kleinste Designmängel, viele R-Fahrer die schlechte Abstimmung.

Trotzdem für diejenigen, die sich einen R leisten, enttäuschend, dass sich die Abstimmung des R ggü. den anderen/älteren R aus sportlicher Sicht so verschlechtert hat.

Selbst mein Golf 6 R war sportlicher abgestimmt und subjektiv agiler.

Der Golf 8 mit seinem Digitaldesaster war keine Option.
 

Selbst mein Golf 6 R war sportlicher abgestimmt und subjektiv agiler.
Es ist auch kein Golf...
Es ist, und wird es auch bleiben, ein kleiner SUV.
Wer einen agilen Sportwagen erwartet hat, der hat entweder
  • Das Auto nicht verstanden
  • Sich vorher nicht ausgiebig (U.a. mit einer Probefahrt) informiert.
Sorry.
 
... ich glaube, die meisten von Euch haben noch keinen Tiguan TDI mit 184PS gefahren!
Wenn Ihr, wie ich, von diesem auf den T-Roc R umgestiegen wäret, dann hättet Ihr mit dem T-Roc einen Ferrari!!!

Für meinen Geschmack trifft er das Klientel zu 100%. Er ist hoch, für ein CUV Typisch, er ist praktisch (ein bisschen klein), und im Racing Modus (der ist bei mir inzwischen fest hinterlegt (kein Scherz)) finde ich dem Gerät so dermaßen befriedigend, laut, agil, sportlich, dass mir wirklich nichts fehlt.
Kurz, ich verstehe diese Art Kritik hier stellenweise nicht ganz...
Das ist nicht böse gemeint, sondern aufrichtig, ich verstehe es nicht, weil die Karre einfach geil ist.

Das DSG ist meiner Ansicht nach ganz weit weg von Träge. Vielleicht unterscheiden sich die Baujahre hier, das kann ich nicht beurteilen, weil keine Erfahrung, aber mein DSG ist wirklich fix, ich vermisse hier nichts. Aber ich fahre eben ausschließlich "Racing". Sonst hätte ich auch weiter Tiguan fahren können.
Zudem tanke ich ausschließlich V-Power, da kommt keine Plörre rein...

Und von wegen unauffällig... optisch würde ich Euch beipflichten! Das fällt mir auch immer wieder auf, wie dezent der kleine Scheißer eigentlich ist.
Mir kommt das mit meinen 52 Jahren entgegen. Provokateure finden sich leider dennoch immer mal wieder, die hinten auffahren dass alles zu Spät ist, nur um sehen zu können was der Scheißer kann, oder wie er röhrt wenn es drauf ankommt.

Für mich persönlich wäre es grausam gewesen, wenn WOB das Projekt T-Roc R eingestellt hätte. Ich glaube, ich hätte mich hintern Zug geworfen, oder wäre aus dem Kellerfenster gesprungen. Ich war einer derjenigen, die wirklich von Anbeginn der ersten Mutmaßungen auf das Ding gewartet haben.

Wie dem auch sei, jeder darf seine Meinung äußern, aber an dieser Stelle bin ich einfach mal nicht bei allen Teilnehmern.. :cool:

In diesem Sinne,

Thomas
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben