• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Erfahrungen und Fahrberichte T-Roc 1.0 TSI

Hallo an Euch,
ich habe den T-Roc am 23.12.24 in Wolfsburg abgeholt. Auf der Jungfernfahrt nach Hause habe ich schon außer Sandsturm alles gehabt.
Beim Start in Wolfsburg Sonnenschein, dann Regen bei Braunschweig, dann Stau bei Hedemünden anschließend Schneetreiben auf dem Rimberg.
Ich bin überrascht wie fix der kleine Motor ist. Das Auto macht richtig Spaß, obwohl ich bis 1.000 km max. 3.500 Touren drehe. Heute das erste mal mit Hänger unterwegs, alles kein Problem, da war ich mit dem Kia schlechter unterwegs.
 

Habe den 1.0 TSI seit Juni'24,vorher 1.6 TDI.Bin vom Motor überzeugt,nach anfängl.bedenken!Anfangs Recht hoher Verbrauch,nach dem Einfahren ging der Verbrauch weiter runter,als ich gerechnet hatte In der Stadt von 9 ltr auf 7-7,5 ltr,auf Strecke mit BAB nach Italien 6 ltr,dabei auf der A9 auch Vollgasabschnitte, in A und IT 110-130.Auf Land und Bundesstraßen 6 ltr,im langsamen Berufsverkehr sogar unter 6 ltr,mein Diesel war,außer im Stadtverkehr,da ein halber ltr weniger,teilweise durstiger
 
Also ich muss sagen ich bin echt beeindruckt vom 1,0 3Ender 115ps Benziner.
Bin heute einen TRoc von 2018 (von einer Freundin) für ca. 50 km gefahren. Für den 1 Liter schiebt der brav an. Ordentlicher Durchzug, zieht brav durchs Drehzahlband. War echt beeindruckt, hätte mir von den Daten eine Wanderdüne erwartet….
 
Weil es grad so schön passt. Wir hatten in unserem diesjährigen Urlaub auf Teneriffa einen 2025er Taigo mit dem 1.0er. Ich kannte den Motor aus einem 2023er T-Roc, für Stadt/Land normalerweise absolut ausreichend, leider ein Schluckspecht sobald es auf die Landstraße geht. Sofern das Fahrprofil also nicht bei über 70% Stadtverkehr liegt, kann ich davon nur abraten.

Auch der 2025er Taigo hat das wieder bestätigt. Ich bin trotz max 120 auf der Autobahn und selbst ohne Fahrten über den El Teide nicht unter 9 L gekommen. Bei den Steigungen musste er sich dann schon ordentlich anstrengen, aber hats immerhin geschafft. Fahren tut er gut, auch wenn es manchmal recht gequält wirkt und bei kurzzeitigen Beschleunigungen nicht viel Luft ist. Aber es steht in keinem Verhältnis zum Verbrauch, da ist man mit dem 1.5er wirklich besser bedient. Der ist auch keine Rakete aber deutlich sparsamer.
 
für Stadt/Land normalerweise absolut ausreichend, leider ein Schluckspecht sobald es auf die Landstraße geht. Sofern das Fahrprofil also nicht bei über 70% Stadtverkehr liegt, kann ich davon nur abraten.
Genau das ist sein Revier.
Die kleinen 3-Zylinder wurden von den verschiedensten Herstellern angeboten, um auf den Flottenverbrauch zu reagieren.
Im "Labor" ist er unschlagbar, im Feld dann doch (größtenteils) überfordert.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben