• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Das hat mir VW Heute zum Problem Ruckeln 1,5 TSI Geschrieben

screenshot_20190125-170001_drive-jpg.2632
 
Die Eco-Anzeige ist doch die Anzeige für den 2-Zylinder Modus.
So ist es jedenfalls bei mir beim analogen Kombiinstrument. Wenn die MFA (zwischen Tacho und Drehzahlmesser) auf die Anzeige des aktuellen Verbrauchs eingestellt ist, erscheint dort zusätzlich "2-Zylinder-Modus" unterhalb der Verbrauchsanzeige.
Ich denke nicht, dass das beim AID wesentlich anders ist.

Und man hört deutlich wenn der Motor auf zwei Zylindern läuft...
 

Und man hört deutlich wenn der Motor auf zwei Zylindern läuft...
Bei meinem 1.5er ist das nicht so. Man hört keinen Unterschied und er läuft genauso ruhig weiter wie mit allen 4 Zylindern.
 
Ja und wenn man feines Gehör hat soll man kein 1.5 TSI kaufen.

"Es kann nicht sein, was nicht sein darf." was auf VW Sprache übersetzt 'Stand der Technik" bedeutet.
 
Auf eBay kaufen

Ich habe zwar keinen 1,5er, habe aber schon des öfteren welche, als Mietwagen gefahren. (Golf & Co. )
Ich muss sagen, zu hören war der 2-Zylinderbetrieb nicht. Wie @Bus-Froind schreibt, ohne Info im Display, merkt man das gar nicht.
@Desaster76 , was für Geräusche genau macht denn deiner ?
 
Der Motor klingt wie ein Dreizylinder, warum soll man das nicht hören können? Die Vibrationen ändern sich auch wenn abgeschaltet wird. Ist ja nichts schlimmes. Das war bei meinem Testwagen genauso wie auch bei Meinem jetzt.
 
Manchmal höre/spüre ich es auch etwas, dann fühlt er sich etwas wie der Dreizylinder an, da hat @Desaster76 schon recht, aber sehr selten, dass mir das auffällt.
 
Ich merke/höre trotzdem nichts, wenn er sich im 2 Zylinder Modus befindet. Auch ich, wenn er wieder alle 4 Zylinder befeuert :rolleyes:. Ich habe durchaus ein Gefühl für Geräusche / Fahrverhalten ;).
 
Hallo Leute,

da kann ich Bernds Eindruck nur bestätigen, bei unserem merkt man auch nichts vom Umschalten...

...eventuell gibt es da eine Serienstreuung und nicht alle hören sich und fühlen sich gleich an.

Grüße Sisko
 

Deswegen sage ich auch - schlechte Konstruktion, die eine gewisse und verständliche Streuung in Produktion nicht abdeckt.
 
Naja, da würde ich ja nicht gleich von schlechter Konstruktion sprechen. Wenn überhaupt, ist es auf jeden Fall deutlich weniger zu spüren, als beim 3-Zylinder. Da merkt man den rubbeligen (nicht ruckeligen:p) Lauf schon deutlich.
 
bei höherer Geschwindigkeit bemerke ich keinen Unterschied beim eco-Betrieb.
Nur gestern schaltete er bei Tempo 30 mal in eco und da spürte man einen Unterschied. Aber das waren Sekunden und nicht wirklich erwähnenswert.
 
@T-Roc-FL
Ja rubbelig wenn überhaupt ist wohl nicht gleich ruckelig. Also stolzen Namen Känguru-Motor hat der 1.0 noch nicht verdient im gegenteil zu...;)
Echt, ich würde mein 1.0er gegen diesen Känguru nicht tauschen selbst wenn man mir 3000 Euro dafür geben würde. Sorry mir hat halbes Jahr von diesem Känguru voll gereicht. Damals, anfang 2018 gab's noch keine Konfig mit 2.0 TDI ohne Allrad sonst würde ich sicher die nehmen. Nun sage ich ganz fest: auch das nicht, der 1.0 reicht mir vollkommen aus und ich bin zu 100% damit zufrieden:like:
 
....habe heute mal oft so verhalten gefahren ( Landstraße ), das er des öfteren in den 2 Zylinder Modus kam, ehrlich gesagt, bei meinem bekommt man es nicht mit, keine Akustischen oder andere Veränderung die man merkt. Habe schon viele Fahrzeuge gefahren, speziel große Dieselmotoren von 1000 und mehr Ps (Lokomotiven) denke, das ich da schon ein gespür für Motoren habe. Aber, wie schon mal geschrieben, das mag von Fahrzeug zu Fahrzeug auch etwas unterschiedlich sein.
Im Bezug auf das Ruckeln, da war meiner heute sehr aktiv, speziel im kalten Zustand, vielleicht hängt das auch noch mit der hohen Luftfeuchtigkeit zusammen.....!!? Nachdem er warm war ging es einigermaßen.
 

Im Bezug auf das Ruckeln, da war meiner heute sehr aktiv, speziel im kalten Zustand, vielleicht hängt das auch noch mit der hohen Luftfeuchtigkeit zusammen.....!!? Nachdem er warm war ging es einigermaßen.

Luftfeuchtigkeit ist dem Gemisch weitgehend egal.
Ich zitiere mich mal selbst aus dem Thread "Ruckeln beim Anfahren":
Ruckeln im Kaltlauf ist etwas anderes als Anfahrruckeln, was ja auch durch die Aussage "nach ein paar km verschwunden" bestätigt wird.
Bei kaltem Motor braucht es einen Hauch mehr Kraftstoff, damit "er" rund läuft, dabei darf aber der Schadstoffausstoß nicht in die Höhe gehen.
Bei Autos der Euro 0 1 2-Ära wurde im Kaltlauf satt eingespritzt und mit Erwärmung des Kühlmittels immer weniger bis zum Standard.
Was bei Fehlfunktion auch schlecht ist, weil zuviel Sprit bei warmem Motor taugt nicht.
 
Moin Bus-Freund, bin auch der Meinung wenn der Motor 30 Min. nicht gelaufen ist, dann ist das Verhalten wie im Kaltstart, obwohl er ja noch warm ist, habe aber noch zuwenig km gefahren um da genug Erfahrung zu haben, man ist vielleicht zu sensibellisiert für die "Macke" ...
 
...vorhin beim :) gewesen, er hat eine Probefahrt gemacht und das Ruckeln als Fehler aufgenommen, soll dann eine Benachrichtigung bekommen sobald das Update da ist. Bisher wäre ihm so ein Ruckeln noch nicht untergekommen, der Rocci hat es auch schön vorgeführt, auch mit warmen Motor....
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben