Apropos lobhudelei...
ich war mit meiner Frau auf dem Heimweg von der Nordsee nach Stuttgart unterwegs und wollte aufgrund einer Erkältung eigentlich sachte fahren.
Das hatte ich bis zu den Kassler Bergen auch gut hinbekommen, aber an diesem Teil der Strecke werde ich stets schwach, und so drückte ich wider besseren Wissens auf´s Gas.
Es war kühl und regnerisch, aber die Autobahn war Sonntags um 07:00 halt auch schön leer, und so ging mir der Gaul durch.
Es dauerte nicht lange und der T-Roc brach bei ü 200km/h aus, womit ich trotz aller offensichtlichen Umstände einfach nicht gerechnet hatte. Wahrscheinlich einfach durch die Erkältung geistig extrem eingeschränkt.
Ich würde mit absoluter Sicherheit behaupten dass ich den Wagen nicht mehr eingefangen hätte, das war meiner Frau und mir relativ schnell klar, und ich sah uns irgendwo im Grün, das Leben an uns vorbeiziehend.
Nun zur Lobhudelei. Derartige Erlebnisse sind mir zum Glück selten beschieden, um so mehr war ich vom Assistenzsystem beeindruckt dass uns den Ar... gerettet hatte. Da ich das noch nie bei derartigen Geschwindigkeiten erlebt hatte, feiere ich seither die Ingenieure die an dieser Stelle wirklich richtig gute Arbeit geleistet haben. Das war wirklich beeindruckend, wie sich der Kleine wieder eingedreht und die Richtung korrigiert hat.
Wenn man dann bedenkt, wie zurückhaltend das System bei meinem Fahrstil im Alltag ist, kann ich gar nicht genug betonen wie genial es abgestimmt sein muss.
Das musste jetzt einfach noch raus, auch wenn es nicht gerade meine Stärken an diesem Tag betont, aber wir sind ja zum Glück alle fehlbar
