• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Erfahrungen und Fahrberichte T-Roc R

Würde ich auch sofort und sehr gerne sogar.
Aber .......
Dann kommt meine Gewerkschaft mit ihren Magischen 3 Wörter.

" wozu, warum und nein". :joy:. Leider. Bei mir gibt es nur "haben will". So einfach wäre das. ;)
Also meine Regierung hat angefangen. Sie ist zum Freundlichen und hat sich einen Polo GTI mitgenommen. Das konnte ich ja nun nicht auf mir sitzen lassen. Also den R bestellt. :-)
 
@Hele63 .....und dann behaupten .... na ja. Geht so? Hallooo? Keine Ahnung wo du das her hast. Ich jedenfalls habe gar nichts behauptet.
 
@suisse.
Sorry, da ist jetzt etwas sehr schief gegangen zwischen uns 2.
Ich habe nur dich Zitiert weil du zufrieden bist und eben andere Kollegen bemängeln das der R doch nicht so ist wie er .... hm sein sollte?

Entschuldige, habe überhaupt nicht dich gemeint. Es war nur gerade richtig dein Statment dazu.

Und dann Konterte ich halt ..... mit diesen Worten.
 
Ich hab jetzt gute 5000 km mit dem R runter und wollte auch mal was dazu schreiben.
Der Eco Modus ist wie der Name schon sagt Eco. Ansprech verhalten und Durchzug selbst beim Kick down sehr zurück haltend ebend Eco Modus. Wer das segeln mag bringt einen R auch locker unter 8 Liter.
Im D Modus sieht es etwas anderes aus. Ansprech verhalten und der Durchzug sind sehr angenehm. Dort steigt der Verbrauch auch locker über die 8 Liter. Wer es gerne zügig mag legt den S Gang ein. Dort merkt man die 300 PS. Das schalt verhalten ist sehr zügig und es macht sehr viel Spaß.

Und wir dürfen alle nicht vergessen es ist und Beibt ein SUV.

Ich hatte vorher einen TT mit 230PS der alleine vom Schalt verhalten / Durchzug eine ganz andere Liga war trotz den fast 70 PS weniger als der R.
Trotzdem würde ich meinen R nicht mehr missen wollen !!
 
Hallöchen alle miteinander

Es ist nun ein paar Tage her, dass ich mich über die fehlende Power meines trocs ergötzt habe aber ....
Mir ist etwas sehr merkwürdiges in den letzten tagen aufgefallen! Wenn ich mal durchdrücken wollte, habe ich es immer im R Modus bzw im normalen Modus und im normal S getan in allen variationen und Geschwindigkeiten. Wie bereits geschrieben, war ich ein wenig enttäuscht über den fehlenden wums der mich normalerweise in den sitz pressen sollte. Im comfort modus allerdings, hatte ich ein komplett anderes empfinden bzw Ergebnis. Zuerst einmal, ich hatte nie das Bedürfnis im comfort oder eco modus zu fahren oder bei comfort mal aufs metal zu treten. Ich bin die letzten 6000 km nur im R oder normal modus oder normal s gefahren. Vor ein paar Tagen allerdings, ist mit während der Fahrt im comfort Modus etwas aufgefallen. Ich fuhr auf der Landstraße einem pkw hinterher der mit 65 kmh fuhr bei erlaubten 100. Also hab ich im comfort ordentlich zugelangt und siehe da, plötzlich wuchtete er mich in den Sitz wie ich es selten so erlebt hatte. Ich also schockiert bei der nächsten Gelegenheit angehalten, verdutzt geschaut und es gleich nochmal versucht. Comfort modus an und bei 30 kmh noch mal drauf gehalten...und das ding ging ab wie man es erwartet hätte sollen. Also ich bin mir mittlerweile zu 100% sicher das er im comfort mehr abgeht als in all den anderen modis. Man fühlte das drehmoment als wäre man in der Achterbahn. Ich kann mir das nicht erklären, wie er so eine leistung Im comfort bringt ausser das dass Steuergerät sich in den anderen modis, sich meinem fahrstil angepasst hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na siehst Du, geht doch ;)
Ich bin immer noch am testen im welchem Profil er wie vorwärts geht. Was mir aufgefallen ist das wenn man auf "krawall" steht man im R Modus den Sound dazu bekommt. Will man einfach nur schnell weg dann reicht auch in Comfort kurz am Schalthebel in S ziehen und es geht ähnlich flott voran, nur eben dezant leise was auch seinen Charme hat :cool:
 
Ja, ich wunder mich selbst wie es überhaupt sein kann das da aufeinmal soviel kraft hintersteckt. Eingefahren wurde er in Normalen modus bis ca 2000km danach ein Mix zwischen R ,normal und individuell. Comfort bis dato nie benutzt bwz nie leistung abverlangt. Meine Frau meinte auch, das die Beschleunigung sich ganz anders anfühlt wenn man im comfort ist.
 
Ich habe das heute auch mal getestet als ich zur Arbeit gefahren bin komplett auf der Landstraße.
Ich finde das mein R im Race Modus wesentlich flotter ist als im Comfort Modus.
Alleine die Beschleunigung und der Gangwechsel sind um Meilen besser als im Comfort Modus.
 
Bei mir auch.

Auch wenn die Auslegung sportlicher hätte sein können, die Gedenksekunden gabs beim 7er Variant halt nicht in diesem Maße.
 
Ich finde das mein R im Race Modus wesentlich flotter ist als im Comfort Modus.
Die Fahrmodi wurden auch entsprechend der "Nomenklatur" ausgelegt (Programmiert)

Motorsteuerung , Getriebeparameter und Soundgenerator im Innenraum, bzw. Klappensteuerung Abgasanlage ändern ihr Verhalten.
 

Ja, ich wunder mich selbst wie es überhaupt sein kann das da aufeinmal soviel kraft hintersteckt. Eingefahren wurde er in Normalen modus bis ca 2000km danach ein Mix zwischen R ,normal und individuell. Comfort bis dato nie benutzt bwz nie leistung abverlangt. Meine Frau meinte auch, das die Beschleunigung sich ganz anders anfühlt wenn man im comfort ist.
ich arbeite ja selber im Service, und einer meiner Sprüche ist "Software- und / oder Bedienfehler sind nicht durch die Hersteller Garantie abgedeckt und daher Kostenpflichtig"
In diesem Fall würde ich Dir einen klaren Bedienfehler "unterstellen", denn dass der R im Comfort Modus besser laufen soll als im Race Modus kann schlicht nicht sein. Sollte sich Dein Empfinden durch den Service erhärten lassen, würde ich von einem klaren Fehlverhalten der Applikation ausgehen.

Dass der R im Comfort Modus beim Bedienen des "Kick Down" los sprintet als gäbe es was umsonst, ist soweit korrekt, aber er dürfte niemals so gut laufen wie im Race Modus.
Ich unterstelle mal ganz waghalsig dass Du irgendwas falsch machst, ansonsten würde ich das an Deiner Stelle beim Service ansprechen und beheben lassen.

Im Race Modus mit Schaltung auf "S" rennt der Scheißer abartig...
Meinem empfinden nach ist er in diesem Modus so nervös, dass Du wirklich vorsichtig auf dem Gas sein musst, sonst reagiert er extrem agil und anstrengend,... wie der kleine Bock in der Werbung...
 
@T-Rex, ab wann soll denn die Klappenanlage reagieren / öffnen?
Soundmäßig ist ja sehr dezent, daher ist mir da bislang nichts aufgefallen.
Gruß Marcus
 
...wann soll denn die Klappenanlage reagieren / öffnen?
Soundmäßig ist ja sehr dezent, daher ist mir da bislang nichts aufgefallen.
Bei unserem G7R sobald du auf RACE gehst.
Deutlich zu hören..

Kann es sein das dies aufgrund irgendwelcher neuer Vorgaben, geändert wurde beim T-Roc R ?

Möglich....
 
Doch, das ist beim umschalten deutlich zu hören; dachte immer das es auch Drehzahlabhängig ist?
 

Hast du einen Tipp, wie man den R am besten kalt fährt ? Meine Öl Temperatur beträgt immer zwischen 100 und 105 grad und ich bekomme ihn sehr schwer unter die 100 grad grenze. Ich fahre beim kaltfahren die letzten 5-10 km ca 100kmh auf der Autobahn. Dann die letzten 2-3km in der Ortschaft mit ausgeschalter Start/stop automatik. Unter 100 grad kann ich ihn nur bringen, wenn ich mit ca. 85kmh auf der Autobahn 30 min unterwegs bin. Mache ich was falsch oder ist es ok wenn man ihn mit 100/105 grad abstellt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du einen Tipp, wie man den R am besten kalt fährt ?
Nicht nur der R.
Im Grunde geht es ja beim sogenannten "kaltfahren" , um dem Turbulader.

Es ist schon gut , wie du es beschreibst, brauchst du aber eigentlich nur nach ordentlich Vollgasetappen auf der Autobahn, oder sehr sportlichen Bergpassagen machen...., dann ... kurz vor dem abstellen des Motors, noch paar Sekunden warten.

Nach "normalen" Alltagsfahrten nicht notwendig.

Die Temperatur des Motors, spielt da keine Rolle, da die auch Außentemperaturabhängig schneller steigt, bzw. sich senkt
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben