• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Ja, intelligente Ampeln gibt es die mit dem Auto kommunizieren, nach dem Motto "Ampel wird in 5s grün, da zahlt sich SS nicht aus also bleibt der Motor an". Aber dass VW das kann wäre mir neu.
 
. . . . , d.h., der Motor springt ein paar Sekunden bevor die Ampel auf "Rot-Gelb" umschaltet, ohne Gas zu geben an und läuft im Leerlauf bei 900 U/min.
Wie weiß das der Motor/das Auto im Vorfeld wann die Ampel umschaltet?
 

Der T-Roc hat Seherische Fähigkeiten :joy:
 
Also das mit der Ampel wäre mir jetzt auch neu.
Im Umkehrschluss müsste das System auch, auf gelb springende Signalanlagen erkennen ,und den Wagen verlangsamen... oder zumindest eine Warnung abgeben an den Fahrer

Solch ein Verhalten ist mir beim T-Roc noch nicht aufgefallen.
Was allerdings stimmt, das System/ S&S, startet den Motor, sobald es ein Anfahren des Vordermannes registriert
 
nur mal so, weil es mich persönlich unheimlich Interessiert und ich mich mit diesen Themen sehr beschäftige.
Die Kommunikation mit der Ampel ist tatsächlich möglich! Aber dazu wird das Protokoll Car2x benötigt das aktuell in immer mehr Modellen Einzug hält.
Dass der T-Roc das hätte wäre mir neu, aber nichts ist unmöglich. Das geht dann soweit dass die voraussichtliche Ampelschaltung angezeigt werden kann. Aktuell bei Audi und BMW möglich, Mercedes vermutlich auch.
Die Systeme entwickeln sich meiner Ansicht in eine gute Richtung, von wegen Rettungsfahrzeug Warnmeldung (aus welcher Richtung kommt das Fahrzeug) etc.. Wenn ich könnte würde ich meinen Aufrüsten! Aber ich habe einen Kontakt der meinte dass mind. MIB3.x vorhanden sein muss um es freischalten zu können. Die Systeme müssen über eine ESim verfügen, weitere Requirements sind mir nicht bekannt.
Aber Ihr liegt auf jeden Fall nicht falsch mit Euren Thesen zu diesem Thema ;-)

Sehr spannendes Thema, wie ich finde...
 
Das mit der Ampelerkennung ist Unsinn.
Das ACC registriert lediglich eine auftretende Entfernung vom erkannten Hindernis vor dem Fahrzeug.
Die Fahrt kann weiter gehen, der Motor startet .
 
Auf eBay kaufen

"Das mit der Ampelerkennung ist Unsinn"

mit derart absoluten Gegenbehauptungen wäre ich zurückhaltend wenn ich es nicht besser wüsste! Erst einlesen, sprich informieren, dann eine Antwort posten! :yum
 
Da gab oder gibt es doch ein Start Up, das es über Handy oder so ins Auto bringen will und das Auto auch darauf registriert. Habe ich mal was im TV gesehen und es soll wohl auch schon in wenigen Städten funktionieren.
 
"Das mit der Ampelerkennung ist Unsinn"

mit derart absoluten Gegenbehauptungen wäre ich zurückhaltend.....
Es ist so..
Wenn ich an der Haltelinie das erste Fahrzeug bin, und die Ampel schaltet um, hat unser T-Roc noch nie ohne manuellem Eingriff den Motor gestartet.

Darum geht's doch oder ?
Klar gibt's dieses System, aber nicht in meinem T-Roc :idea: :like:
 
hat unser T-Roc noch nie ohne manuellem Eingriff den Motor gestartet.
unser ROC schon. Ich würde es nicht erzählen, wenn es nicht so wäre.

Vorausgesetzt die Ampel (das sind nach meiner 3-jährigen T-ROC-Erfahrung die Wenigsten) kann mit KFZ kommunizieren - unser ROC nimmt offensichtlich Signale von Ampeln auf, wenn das SSS aktiv ist. Auch ein G7 Firmenfahrzeug konnte das 2018/19 (entspricht dem BJ unseres ROC).

Darum nocheinmal meine wiederholte Beobachtung: SSS ist aktiv - Halt vor der Ampel - Ampel Rot - Gang raus - Motor aus - ca 5 bis 10 sec bevor die Ampel umschaltet, springt der Motor wie von Geiserhand an, undzwar unabhängig davon, an welcher Position der ROC vor der Ampel hält. Die Aufnahme des Signals von der Ampel mag entfernungsabhängig sein. Hält kein anderes Fzg. vor dem ROC, startet der Motor auch. Es kann also nicht nur das ACC sein.

Was sonst, außer einer Kommunikation des SSS mit der LSA, kann den Motor so präzise starten, um bei "Grün" anfahren zu können ? Ich werde künftig darauf achten und hier berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie glaubst du ist die Verbindung zu der Ampel?
 

Evtl. Startet der Motor aus anderen Gründen, z.b. Batteriespannung sinkt ab, Verbraucher brauchen mehr Strom und es passt halt ab und an zur umspringenden Ampel ;)
Deshalb auch nicht an jeder Ampel
 
Also wenn MJ18/19 das können soll, wieso sollte das allen folgenden Modellen vorenthalten worden sein? ACC wäre eine logische Erklärung wieso der Motor startet, wenn der Vordermann beginnt zu rollen. Aber CarX oder Ähnliches hat der Roc meines Wissens nach nicht. In mehreren Städten jetzt schon hat mein Auto mit Start-Stopp nicht einmal den Motor gestartet, wenn es grün wurde.. dann eher aus Gründen wie Klimatemperatur hat nicht mehr gestimmt oder Ähnliches.
 
In mehreren Städten jetzt schon hat mein Auto mit Start-Stopp nicht einmal den Motor gestartet, wenn es grün wurde..
Wird er auch nicht tun. Er hat die benötigten Voraussetzungen ja nicht an Bord
 

+ "RES" Taste tippen, wenn eine Geschw. eingespeichert und aktiv ist im ACC Bertrieb, oder das Gaspedal antippen.
ich glaub das war´s,...inclusive der oben genannten Auflistungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey @alle Ich habe extra heute drauf geachtet, hier in Berlin springt mein Roc Bj. 2019 an keiner roten Ampel automatisch an. Das was @Snooker geschrieben hat dass mit einer ganz leichten Bewegung am Lenkrad das Auto startet ist auch meine Erfahrung.

Gruß Mario
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben