• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

ich lasse dann gerne ein etwas überzeugenderes Fahrzeug vor, dass es mir den Weg frei räumt :p
Man muss nur taktieren...
 
Ich finde nicht, das der Style nach Rentner aussieht. Ist trotzdem ein R-Line geworden, weil er mir einfach besser gefallen hat.
Finde den R-Line nicht zu hart. Bin vorher einen BMW X1 gefahren, der ohne Sportfahrwerk härter gefedert war. Jette J. wie du schon angemerkt hast,
einfach den R-Line probe fahren.
 
Audi oder BMW einen T-Roc nicht so richtig ernst
deshalb heiß er ja T - ROC und nicht A- oder B-ROC. :joy:
Mit dem 1.5 TSI kann man halt nur etwas kleinere Brötchen backen, ist ja kein R. Wenn man sich dessen bewußt ist, ist alles gut.

"R- Line zu unkomfortabel": naja, "R - Line" betrifft zwar eher die Ausstattung als den Motor ist aber doch eine Ausrichtung nach "R", also sportlich, sprich: eben bewußt nicht komfortabel.
 

Wobel meiner Meinung nach bei beiden das Fahrwerk Ident ist. Zwischen Style und R - Line ist nur die Front und das Heck anders gestaltet.
Bereifung 17" bei beiden. Wenn nicht anders bestellt.
Kann mich bei Fahrwerk auch irren.
Kann auch sein das es bei Style nicht den heiklen Klavierlack innen gibt? Übrigens für mich schrecklich. Immer staubig. Aber ja ....
 
R-Line hat von Haus aus ein Sportfahrwerk, dadurch etwas härter als der Syle. Wobei man beim Style auch ein Sportfahrwerk konfigurieren kann. Reifengröße macht sicherlich einiges aus. Ich habe die Standardgröße als Ganzjahresreifen. Ich hatte auch schon zweimal einen geleasten Style, ist kein riesiger unterschied zum R-Line.
 
Auf eBay kaufen

Der R-Line, den ich gefunden habe, hat tatsächlich den dunklen Klavierlack..., Danke für den Hinweis. Silber ist deutlich pflegeleichter. Hatte mein BMW, mit dem ich die T-Roc´s von der linken Spur verjagt habe, auch... ;). Übrigens, es wird nach drei BMWs jetzt wieder ein VW, BMW geht preislich einfach nicht mehr..., die Straßenlage werde ich auf alle Fälle vermissen.
 
Nochmal für FatsFan einfach die VW Seite aufrufen, R-Line Konfiguration markieren, und Standardausstattung ansehen. Siehe da, Progressiv Lenkung und Sportfahrwerk gehören dazu.;) Wird auf der Konfigurationsseite bei R-Line sogar sofort als Highlight angegeben.
Ich habe schon einige T-Roc über das Mitarbeiter Portal konfiguriert und geleast, du kannst es mir also ruhig glauben.
 
Als Sonderausstattung beim T-Roc:
4 Türen
Scheibenbremse vorn
ABS und ESP
Abgasendrohr hinten
Frontantrieb.

Soviel zu dieser Liste.

EXMAN hat völlig Recht.
 
Sofern Sportfahrwerk, einfach einen mit DCC nehmen ?
 

Nochmal für FatsFan einfach die VW Seite aufrufen, R-Line Konfiguration markieren, und Standardausstattung ansehen. Siehe da, Progressiv Lenkung und Sportfahrwerk gehören dazu.;) Wird auf der Konfigurationsseite bei R-Line sogar sofort als Highlight angegeben.
Ich habe schon einige T-Roc über das Mitarbeiter Portal konfiguriert und geleast, du kannst es mir also ruhig glauben.
Ja, vielleicht bei euch in D.
Siehe da, warum habe ich nicht dieses Highlight? Frage?
Anmerkung so nebenbei. Dafür bei uns Automatisch ab Werk bei R - Line das Digi Cockpit Pro verbaut. Nicht das alberne Mäusekino mit einer Anzeige.
Das kannst du mir jetzt glauben.
So, jetzt du. ;)
 
Ich habe kein DCC und bin sehr zufrieden. Aber sicher ist das DCC ein Vorteil, wenn man bereit ist, denn Aufpreis zu zahlen. Mir geht nichts ab, und eine Sache weniger die defekt werden kann.
 
Interessant das es solche Unterschiede gibt zwischen D und A
Das sich das für VW rentiert mehr Aufwand zu betreiben wundert mich.
Da es ein .de Forum ist, gehe ich natürlich von der D Konfi aus 😌
 
Interessant das es solche Unterschiede gibt zwischen D und A
Das sich das für VW rentiert mehr Aufwand zu betreiben wundert mich.
Ja so ist das leider. Hatte mich selbst gewundert.
Erst als ich hier gelesen habe das z.B. ein R Line nur diese eine Anzeige hat. Ab Werk.

In diesen Fall haben @FatsFan und ich recht. Wundern?? Das mache ich schon lange nicht mehr.
 
Interessant das es solche Unterschiede gibt zwischen D und A
Das sich das für VW rentiert mehr Aufwand zu betreiben wundert mich.
Da es ein .de Forum ist, gehe ich natürlich von der D Konfi aus 😌
die Schweiz nicht auszulassen. Da gibt es dann stellenweise ganz andere Farben und mehr Luxus. Ich habe so manchmal meine Augen gerieben, was möglich ist. Ich hätte diese Unterschiede auch nicht erwartet... jetzt mal verallgemeinert in die Runde geschmissen...
 

Ich bin gestern den 1.5 TSI R-Line mit Sportfahrwerk ohne DCC probegefahren. Top, da poltert ein BMW mit Standard-Fahrwerk und Runflatreifen viel mehr. Straßenlage und Handling sehr gut, auch die Beschleunigung überraschend gut. Ans DSG muss ich mich noch gewöhnen, im Sportmodus will es gar nicht hochschalten, bis man es über die Schaltwippe macht. Also, es wird der R-Line mit 18 Zoll und ohne DCC. Auto macht Spaß
 
...da poltert ein BMW mit Standard-Fahrwerk und Runflatreifen viel mehr.
Kommt von den verstärkten Flanken im Reifen. Jede Reaktion hat natürlich auch eine Gegenreaktion zur Folge.
Im Falle der Runflatreifen eben Sicherheit beim plötzlichen Druckverlust wird "erkauft" durch härteren Fahrkomfort und erhöhten Rollwiederstand.
Aber ja, das Fahrwerk im T-Roc ist durchaus gelungen in der Abstimmung
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben