• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

oxygen

Administrator
Teammitglied
Hier ist Platz für ausführliche Erfahrungs- und Testberichte zum 2.0 TDI Motor des VW T-Roc.

Egal ob 6-Gang, 7-Gang-DSG, Frontantrieb oder 4MOTION, Verbrauch oder Reichweite - hier kommt alles rein.
 
Meine Frau und ich haben den 2,0 TDI 4 Motion am Ende Februar zur Probe gefahren. Der Motor läuft teilweise knurrig und etwas rau. Durchzug in Ordnung, aber zum Beschleunigen und schnellen Überholen, wirkt das Fahrzeug untermotorisiert. Auf der BAB bei Vollgas selbst leicht bergab war die Tachonadel erst nach sehr langer Zeit über die 200 gekommen. Übermorgen fahren wir dann den 2,0 TSI 4 Motion. Wir erhoffen uns dann eine Fahrzeugleistung, die es möglich macht, auf Landstraßen ,ohne ins Schwitzen zu kommen, überholen ermöglicht. Da im Kfz Leasing bei 20 Tkm / Jahr bei 4 Jahren der Preis nur 18 € höher ist, kommt für uns nur das Topmodell in Frage.
Werde mich nach der Probefahrt und möglichen Bestellung erneut melden.
 

Ich fahre meinen seit rd. 4000km und empfinde Geräuschkulisse, Leistung, Verbrauch und Ansprechverhalten
genau passend. Bei 1600kg und 110kW /340 Nm erwarte ich weder einen Landstraßenfeger noch einen Bahnburner.
Meiner erreicht recht flott die angegebene Vmax von 200km/h. Im 6. Gang, weil die siebte Fahrstufe
sehr lang übersetzt bzw. die Kraft zu gering ist. Also KickDown oder manuell schalten, dann läuft das.
Verbrauch geht von 5,5 bis 10,5 l/100km, letzteres mit Wohnwagen über 650km mit ca. 95km/h.
Auffallend verschieden sind die Verbräuche bei unterschiedlichen Aussentemperaturen.
 
Der 2.0 TDI (190 PS) ist ja, wie es aussieht, kaum vertreten.
Liegt wohl auch daran, dass er momentan nicht konfiguriert/gekauft werden kann.

Ich wollte, rein interessehalber (bin kein Fan von Dieseln) einen zur Probe fahren. 400 NM sind ne Ansage.

Leider ist keiner aufzutreiben.

Die Frage ist, ob er überhaupt nochmal im T-Roc angeboten wird.
 
Bei Uns in der CH giebt es den 2.0 TDI *SCR* nur mit 150 PS
von eine 190 PS Diesel höre/lese ich zum ersten mal.

Bin den 2.0 Diesel ein Wochenende ca 500km Probe gefahren hat mich aber eher entäusch.
Finde den 2.0 TSI viel spritziger.
 
Hier eine Liste der Motoren die es zur Zeit gibt, den 2.0 TDI mit 190 PS gibt es erst später.

Benziner:

VW T-Roc 1.0 TSI: Motor: Dreizylinder-Otto; Hubraum: 999 cm³; Leistung: 85 kW (115 PS); max. Drehmoment: 200 Nm; Getriebe: 6-Gang-Schaltung, Antrieb: Front; Höchstgeschwindigkeit: 187 km/h; Beschleunigung 0-100 km/h: 10,1 s; Verbrauch: 5,1 l/100 km; Preis: ab 20.390 Euro (Basis); ab 22.590 Euro (Style).

VW T-Roc 1.5 TSI ACT: Motor: Vierzylinder-Otto; Hubraum: 1498 cm³; Leistung: 110 kW (150 PS); max. Drehmoment: 200 Nm; Getriebe: 6-Gang-Schaltung; Antrieb: Front; Höchstgeschwindigkeit: 205 km/h; Beschleunigung 0-100 km/h: 8,4 s; Verbrauch: 5,3 l/100 km; Preis: ab 22.875 Euro (Basis); ab 25.075 Euro (Style); ab 25.275 Euro (Sport).

VW T-Roc 1.5 TSI ACT: Motor: Vierzylinder-Otto; Hubraum: 1498 cm³; Leistung: 110 kW (150 PS); max. Drehmoment: 200 Nm; Getriebe: 7-Gang-DSG; Antrieb: Front; Höchstgeschwindigkeit: 205 km/h; Beschleunigung 0-100 km/h: 8,4 s; Verbrauch: 5,4 l/100 km; Preis: ab 24.825 Euro (Basis); ab 27.025 Euro (Style); ab 27.300 Euro (Sport).

VW T-Roc 2.0 TSI 4Motion: Motor: Vierzylinder-Otto; Hubraum: 1984 cm³; Leistung: 140 kW (190 PS); max. Drehmoment: 320 Nm; Getriebe: 7-Gang-DSG; Antrieb: 4MOTION; Höchstgeschwindigkeit: 216 km/h; Beschkeunigung 0-100 km/h: 7,2 s; Verbrauch: 6,7 l/100 km; Preis ab: 30.800 Euro (nur als Sport).


Diesel:

VW T-Roc 1.6 TDI, 85 kW / 115 PS, 250 Nm, 6-Gang-Getriebe, Frontantrieb (Basis und Style)

VW T-Roc 2.0 TDI SCR 4 Motion: Motor: Vierzylinder-Diesel; Hubraum: 1968 cm³; Leistung: 110 kW (150 PS); max. Drehmoment: 340 Nm; Getriebe: 6-Gang-Schaltung, Antrieb: Front; Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h; Beschleunigung 0-100 km/: 8,7 s; Verbrauch: 5,0 l/100 km; Preis ab: 29.875 Euro (Style); 30.075 Euro (Sport).

VW T-Roc 2.0 TDI SCR 4 Motion: Motor: Vierzylinder-Diesel; Hubraum: 1968 cm³; Leistung: 110 kW (150 PS); max. Drehmoment: 340 Nm; Getriebe: 7-Gang-DSG, Antrieb: 4MOTION; Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h; Beschleunigung 0-100 km/: 8,7 s; Verbrauch: 5,0 l/100 km; Preis ab: 31.825 Euro (Style); 32.100 Euro (Sport).


Später:

Benziner:

• 1.5 TSI, 110 kW / 150 PS, 250 Nm, 7-Gang-DSG, 4MOTION

Diesel:

• 2.0 TDI, 110 kW / 150 PS, 340 Nm, 7-Gang-DSG, Frontantrieb

• 2.0 TDI, 140 kW / 190 PS, 400 Nm, 7-Gang-DSG, 4MOTION
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf eBay kaufen

Der 190 PS TDI war aber schon einmal im Konfigurator.
 
Mag sein, ich habe ihn noch nicht gesehen. Aber jetzt ist er definitiv (noch) nicht (mehr) konfigurierbar.
 
Ja ich weiß..er verschwand irgendwann.
 
Wohl anzunehmen. Vielleicht auch eine ökonomische Entscheidung. Wenn ich mich richtig erinnere, dann lag der nochmal über 1000 € über dem 2.0 TSI 4Motion
 

Anfang des Jahres, als ich beim :) ne Probefahrt machen wollte, standen nur 190PS zur Verfügung und ich konnte zwischen TSI und TDi wählen. Damals gab's ihn also.
 
Mit 100%iger Sicherheit sage ich, dass es Anfang des Jahres noch keinen TDI mit 140kW im T-Roc bei einem Händler gab.
Ganz einfach, weil der SOP dieser Variante noch nicht war. Und auch im Konfigurator stand er mit 95%iger Sicherheit nicht.
 
Ich hatte vor dem Kauf meines T-Roc einen 2.0 TDI mit 150 PS zur Probefahrt. Der Verkäufer hatte mir damals die Motorisierungen des T-Roc genannt. Da war keine Rede vom 2.0 TDI mit 190 PS, sondern immer nur von 150 PS. Das war Ende Dezember 2017.
 
Hallo Leute,

es ist so schade, so tolle Dieselmotoren, im Golf GTD zieht der total gut, aber alle haben Angst einen Diesel zu kaufen,
sogar ich als eingefleischter Diesel-Fahrer würde keinen kaufen bis nicht irgendwann wieder "Rechtssicherheit" besteht, falls das überhaupt mal wieder der Fall sein sollte...

...aber als nächstes ist erstmal der Benziner dran, wenn es nach der "Deutschen Umwelthilfe" geht, die sind erst zufrieden, wenn alle mit dem Fahrrad fahren, oder wars doch mit dem Toyota:p:joy:

Grüße Sisko


PS:
 

Fährt schon jemand einen T-Roc 2.0 TDI mit DSG, der die Euro 6d-TEMP Abgasnorm erfüllt? Wie hoch ist der Verbrauch von Diesel und AdBlue?
 
Hallo,

ich habe gerade einen
T-Roc Style 2.0 l TDI SCR 110 kW (150 PS) mit 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG bestellt!

Hat jemand die gleiche Kombi bereits mit Euro 6d-TEMP und kann mit etwas zum Verbrauch von Diesel und AdBlue sagen?

Wie hoch ist die Steuer?
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben