@lomas da hast Du was angetreten.
Ich hoffe dass wir uns darauf besinnen können dass wir alle Individuen sind die unterschiedlicher kaum sein könnten! Wenn wir alle gleich ticken sollen tendieren wir in Richtung Kommunismus und Diktatur, und ich hoffe inbrünstigst dass wir eine derartige Entwicklung an der richtigen Stelle erkennen
und notwendige Korrekturen unternehmen.
Ich bin kein FDP´ler, aber was der Hr. Lindner auf dem Parteitag dieses,... ähm letztes Jahr von sich gab, das hatte mal etwas für einen politischen Umschwung! Ich denke auch dass wir uns wieder mehr pro Entwicklung / Förderung neuer Technologien ausrichten sollten und nicht so festgefahren, politisch gesteuert auf die E-Mobilität, autonomes Fortbewegen versteifen sollten. Ich denke der letzte Depp weiß dass das nicht in Stein gemeißelt sein darf. Dazu gibt es zu viele alternative Möglichkeiten die zumindest wertfrei diskutiert werden müssen ohne dass ein "Oberschlaule" die Entwicklung einbremst, wie es aktuell ja leider der Fall ist.
Ich für meinen Teil liebe z.B. schnelles Autofahren, nicht um jeden Preis, aber doch klar. Es ist für mich pers. ein ganz schlimmes Szenario dass das in absehbarer Zeit nicht mehr möglich sein könnte. Auch in diesem Zusammenhang betone ich dass wir Individuen sind, die unterschiedliche Interessen haben, und das ist auch gut so. Ich möchte ob meiner klaren Zustimmung zu keiner Geschwindigkeitsbeschränkung nicht als Raser verteufelt werden, wo es doch noch zumindest absolut legal ist. Ich muss ja ohnehin schon damit leben, dass wenn ich schneller als 130 fahre, eine Teilschuld bei einem möglichen Unfall aufgebrummt bekomme.
Ich verzettle mich gerade, scheiß Thema,... ich will mir nicht vorstellen meinen mir extrem wichtigen Spaß am Tunen und schnell Fahren nehmen zu lassen, nur weil es die Mehrheit / Politik nicht für gut heißt. Aus meiner Sicht heißt Demokratie auch mit derartigen Minderheiten umgehen zu können und Vorlieben, Charakterzüge zu ertragen. Eine grausame Vorstellung die Mobilität zu vereinheitlichen. Was soll ich dann noch hier wenn ich keinen Spaß mehr haben darf...
Wichtiger wäre es die Betroffenen mit fahrerischer Kompetenz, charakterlicher Stärke und Moral auszustatten um diese Drängelei und das häufig ausgeprägte überzogene Ego in vernünftige Bahnen zu lenken um wirklich
miteinander im Verkehr klar zu kommen. Eine für mich wirklich erstrebenswerte Vorstellung.
Die Verkehrsteilnehmer sollten keine Angst vorm Spurwechsel haben, die "Raser" immer den Respekt vor der Geschwindigkeit wahren, Machogehabe hat dort nichts zu suchen, das wäre ein Traum.
Nebelschlussleuchten dürften nur mit aktiver Geschwindigkeitsbeschränkung bis 50km/h leuchten. Wie schnell wäre die wieder ausgeschaltet und würde mir den unnötigen Ärger der Verblendung ersparen.
Ein Spurhalteassistent der Erkennt ob jemand mit deutlich erhöhter Geschwindigkeit von hinten heranfährt und den Spurwechsel verhindert, wie cool wäre das?
Die Hoffnung stirbt zuletzt, in diesem Sinne ein Hoffnungsvolles gutes neues Jahr,
Thomas