• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Was ist ein CD-Player? :rolleyes:
in zwei bis drei Generationen werden die Leute fragen: „Was ist ein Verbrenner“?.

Man sitzt dann in autonomen Kisten, die den Beförderungscharme von Bussen+Bahnen haben und die Freude am eigenverantwortlichen Fahren ist flöten gegangen.

Was heißen soll: es fängt im kleinen an und hört dann mit grüner Verkehrspolitik auf. Gott sei Dank bin ich schon zu alt um das noch mitzuerleiden.

Eine schöne Zeit im neuen Jahr wünscht
Renate
 
Ob das wirklich so kommt?
Vor 3 Generationen wurde auch gesagt, das wir alle Autos mit kleinen Atomkraftwerk fahren.
Und Corona wird dafür sorgen, da der Individualverkehr so schnell nicht sterben wird.
 
@lomas da hast Du was angetreten.

Ich hoffe dass wir uns darauf besinnen können dass wir alle Individuen sind die unterschiedlicher kaum sein könnten! Wenn wir alle gleich ticken sollen tendieren wir in Richtung Kommunismus und Diktatur, und ich hoffe inbrünstigst dass wir eine derartige Entwicklung an der richtigen Stelle erkennen
und notwendige Korrekturen unternehmen.
Ich bin kein FDP´ler, aber was der Hr. Lindner auf dem Parteitag dieses,... ähm letztes Jahr von sich gab, das hatte mal etwas für einen politischen Umschwung! Ich denke auch dass wir uns wieder mehr pro Entwicklung / Förderung neuer Technologien ausrichten sollten und nicht so festgefahren, politisch gesteuert auf die E-Mobilität, autonomes Fortbewegen versteifen sollten. Ich denke der letzte Depp weiß dass das nicht in Stein gemeißelt sein darf. Dazu gibt es zu viele alternative Möglichkeiten die zumindest wertfrei diskutiert werden müssen ohne dass ein "Oberschlaule" die Entwicklung einbremst, wie es aktuell ja leider der Fall ist.
Ich für meinen Teil liebe z.B. schnelles Autofahren, nicht um jeden Preis, aber doch klar. Es ist für mich pers. ein ganz schlimmes Szenario dass das in absehbarer Zeit nicht mehr möglich sein könnte. Auch in diesem Zusammenhang betone ich dass wir Individuen sind, die unterschiedliche Interessen haben, und das ist auch gut so. Ich möchte ob meiner klaren Zustimmung zu keiner Geschwindigkeitsbeschränkung nicht als Raser verteufelt werden, wo es doch noch zumindest absolut legal ist. Ich muss ja ohnehin schon damit leben, dass wenn ich schneller als 130 fahre, eine Teilschuld bei einem möglichen Unfall aufgebrummt bekomme.

Ich verzettle mich gerade, scheiß Thema,... ich will mir nicht vorstellen meinen mir extrem wichtigen Spaß am Tunen und schnell Fahren nehmen zu lassen, nur weil es die Mehrheit / Politik nicht für gut heißt. Aus meiner Sicht heißt Demokratie auch mit derartigen Minderheiten umgehen zu können und Vorlieben, Charakterzüge zu ertragen. Eine grausame Vorstellung die Mobilität zu vereinheitlichen. Was soll ich dann noch hier wenn ich keinen Spaß mehr haben darf...
Wichtiger wäre es die Betroffenen mit fahrerischer Kompetenz, charakterlicher Stärke und Moral auszustatten um diese Drängelei und das häufig ausgeprägte überzogene Ego in vernünftige Bahnen zu lenken um wirklich miteinander im Verkehr klar zu kommen. Eine für mich wirklich erstrebenswerte Vorstellung.
Die Verkehrsteilnehmer sollten keine Angst vorm Spurwechsel haben, die "Raser" immer den Respekt vor der Geschwindigkeit wahren, Machogehabe hat dort nichts zu suchen, das wäre ein Traum.

Nebelschlussleuchten dürften nur mit aktiver Geschwindigkeitsbeschränkung bis 50km/h leuchten. Wie schnell wäre die wieder ausgeschaltet und würde mir den unnötigen Ärger der Verblendung ersparen.
Ein Spurhalteassistent der Erkennt ob jemand mit deutlich erhöhter Geschwindigkeit von hinten heranfährt und den Spurwechsel verhindert, wie cool wäre das?

Die Hoffnung stirbt zuletzt, in diesem Sinne ein Hoffnungsvolles gutes neues Jahr,

Thomas
 
Auf eBay kaufen

Man sitzt dann in autonomen Kisten, die den Beförderungscharme von Bussen+Bahnen haben und die Freude am eigenverantwortlichen Fahren ist flöten gegangen.
In den 1960er und 70er Jahren hat man uns im Jahr 2020 fliegen sehen. Räder waren "out", laut der damaligen Zukunftsaussichten.

Fakt ist. Nicht mal stabile Internet, Handy oder Carnetverbindungen bekommen die aktuell auf die Reihe.

Ne ne, das Problem wird sein. Aufgrund der (katastrophalen) politischen Klimapolitik, ist quasi die Entwicklung der Verbrenner /Hybriden (Otto - /Diesel /E-Motor) komplett eingestellt worden.

Wenn es dumm läuft, werden wir noch Jahre mit Verbrennern /Hybriden, auf dem technischen Stand von 2018/2020 fahren.

Die Umwelt wird wohl kaum davon profitieren. Hier wurde mit Gewalt etwas durchgesetzt, was kaum zu schaffen ist.

Um nicht ganz OT zu sein.
Der 1.5 er TSI, ist ein hervorragender und passender Motor, für den T-Roc (gleich nach dem 2.0 TSI 4 Motion) :D :like:
 
@lomas da hast Du was angetreten.



Nebelschlussleuchten dürften nur mit aktiver Geschwindigkeitsbeschränkung bis 50km/h leuchten. Wie schnell wäre die wieder ausgeschaltet und würde mir den unnötigen Ärger der Verblendung ersparen.
Ein Spurhalteassistent der Erkennt ob jemand mit deutlich erhöhter Geschwindigkeit von hinten heranfährt und den Spurwechsel verhindert, wie cool wäre das?

Die Hoffnung stirbt zuletzt, in diesem Sinne ein Hoffnungsvolles gutes neues Jahr,

Thomas

Hallo.
Und wo ist in diesem riesen Text der Erfahrungsbericht vom T-Roc ?
Macht euch doch bitte einen Treat für so Texte oder Ansichten auf, so das Leute wie ich hier das was einen Interessiert ließt , so wie es in der Überschrift heißt.
Danke im voraus
Aki
 
@Aki

sorry, mir ging der Gaul durch, hast Recht.
 

Also ich bin immer noch (seit 07.2019) mit dem 1.5 er wirklich zufrieden. Gefahren aktuell 13600km.
Sehr leise, angenehmer "Motorsound".
Erstaunlich ist der Verbrauch mit dem DSG Getriebe.
Da ist alles möglich, von knapp 5 Litern bis 9 Komma und :joy: .
Hatte vorher bis auf einen Golf 3 Automatik als Zweitwagen nur Schalter gehabt
Zur Probefahrt hatte ich vor dem Kauf 2x den 2.0 TSI, und einmal den 2.0 TDI alle mit DSG.
Den 150 PS bin ich vor dem Kauf nicht gefahren.
Der Motor hat eine Komfortzone bei ca. 1500 - ~ 2800 U/ Min.
Hier kommt das ACT zum Einsatz, wenn die erforderlichen Parameter gegeben sind, den Verbrauch zu senken.
Es ist kein Rennwagen, aber bis etwa 180 km/h geht's gut ab. Danach dauert es ein wenig. Passt schon, ist ja kein 2.0 TSI.
Entgegen der zig Schauermärchen vom "DQ200" DSG bei MT, bin ich super zufrieden mit dem DSG, würde ich immer wieder nehmen.
Schaltet sauber und ruckelfrei ohne Fehler bei mir.
Bei langen Strecken und im Mittel 120 - 140 km/h geht der Verbrauch in den Keller.
Bei langen Strecken bin ich immer unter 7 Litern / 100 km.
Mittlerweile ist mir der Verbrauch fast egal.
Der Motor macht Spaß, ich weiß was geht und fahre öfter mal im "S" Programm, wenn der Motor (90°C Öltemp.) warm ist.
Als Wenig Fahrer war eigentlich der 1.0 L geplant, wollte aber unbedingt das DSG haben.
Geworden ist es ein Sport 1.5L mit fast voller Hütte ohne Pano, AHK Keyless Go.
Die Farbkombi war auch nicht unwichtig, die gibt's nur beim Sport.
 
Stimmt, das 250er "nass" hat der 2.0 TSI und TDI :like:.
 
Ich mal jetzt nach ca. 5 tkm Laufleistung . Jo , ist eben VW , alles wie gewohnt , man fühlt sich wohl in dem Auto , zum Glück gibt es noch ein Paar Schalter und Knöpfe , auch Radio hat Drehschalter und nicht dieses unsägliche Touchscreen . Nur die Navibedienung ist für mich , betone für mich , der größte Murks . Jede Buchstabenwahl schränkt die weitere Suche ein und dann wieder von vorn . Wenn ich ein Krankenhaus oder Hauptbahnhof in einer Stadt suche und den Name der Straße nicht weiß , treibt mich das Ding in den Wahnsinn ,oder vllt. bin ich zu blöd . Mit Handy Google Maps funzt das optimaler . Über den Innenraum mit dem vielen ungeschäumten Plastik wurde schon genug gesagt ,eben Rotstift . Hinten haben die Mitfahrer weniger Fußraum als im Polo , ich sitz da aber nie .
Fahrverhalten : bin ganz zufrieden , läuft relativ ruhig obwohl für mich etwas zu hibbelig , verglichen mit dem Sportsvan der bei uns in der Fam. auch läuft ,ist er lauter und unruhiger . Kanaldeckel meide ich immer möglichst , den Wumms brauch ich nicht . Fahrwerk für mich etwas stramm abgestimmt .
Motor : läuft ruhig und sauber ohne Auffälligkeiten ,als 1,5 Ltr . ist er nicht der Kräftigste und die 150 PS im Sportsvan geben mir mehr Spaß , im Sportmodus ist schon besser . Verbrauch immer so um die 7,5 auch mal 8 Ltr. , fahre viel Stadtverkehr , ist mir auch egal wenn´s unter 10 Ltr. bleibt .
Außen ähnlichen sich ja langsam alle aus dem Konzern , ob das Auto nun schick ist möchte ich nicht beurteilen , jeder sieht das anders .
Was mich besonders stört ist der Schmutz den das Auto auffängt . Noch nie hatte ich ein Auto , bis jetzt immer VW , was sich dermaßen einsaut , besonders bis zur Gürtellinie und das Heck . Liegt m. E. an den stark nach innen eingezogenen Schwellern . Im Dorf mit viel landwirtschaftlichen Verkehr kannste den Kärcher im Kofferraum packen . Ja , Kofferraum , der ist für mich absolut ok. , breite Stoßstange stört beim Beladen , man steht zu weit weg .
Achso , das Auto ist schwarz , R-line 19 Zoll Alus und AHK .
Vergessen :) die LED Scheinwerfer vibrieren auf schlechter Straße wie wohl bei jedem Roc , Stand der Technik soll das sein , na ich weiß nicht .
Hab ich zu viel kritisiert ? ist halt meine Meinung zu dem Auto . Bin aber ganz zufrieden mit dem Auto , nochmal kaufen ??? ich weiß nicht .

Gas war rechts.
LG Peter
 

@elch 52 gut beschrieben von dir, die kleinen Schwächen des T-Roc. Füge meinen Senf noch dazu.
Der erhabene Lichtschalter ärgert mich. Lasse ihn auf Auto stehen, habe ihn aber beim Aussteigen ein paar mal mit dem Knie auf Standlicht geschaltet.
Jetzt schaue ich jedes mal nach, damit der Nachbar nicht klingeln braucht. Wenn das neue Kniegelenk kommt, werde ich hoffentlich geschmeidiger aussteigen.
Der nächste Punkt ist die Abrisskante der Heckklappe, regnet es und ein leichter Wind weht läuft das Wasser beim Öffnen der Klappe immer schön
in den Kofferraum.
Kofferraum ist ok. Komme direkt vom Opel Mokka, den ich wieder gekauft hätte. Jedoch gefällt mir der Neue gar nicht.
Im Mokka war der Kofferraum kleiner, hatte jedoch links und rechts sinnige Ablagen und Kunststoffverkleidung.
Schaue mir den mit Teppich ausgekleideten Kofferraum skeptisch an. Die Gummiwanne ist bereits drin. Die nächste Garten Saison wird
es dem Teppich ordentlich besorgen.
Ansonsten ist der T-Roc "mein" Auto. DSG echt gut und der 1.5 läuft seidenweich.
Fahrwerk und Lenkung genial. Da hoppelte mein Opel ganz anders.
Mit dem Navi komme ich im Gegensatz zu dir gut klar. Bin vom sprach gesteuerten TOMTOM gekommen.
Nutze aber auch gerne Android Auto mit Google Maps oder Google Waze. Hey Google, nächster Bäcker auf de Route.

Allzeit gute Fahrt.
 
@elch 52 mit dem Navi komme ich im Gegensatz zu dir gut klar. Bin vom sprach gesteuerten TOMTOM gekommen.
Nutze aber auch gerne Android Auto mit Google Maps oder Google Waze. Hey Google, nächster Bäcker auf de Route.

Allzeit gute Fahrt.
Vieles sehe ich beim T-Roc genau so. Auch der 1,5 mit dem DSG gefällt mir prima. Aber das Navi hat mir doch zu viel Schwächen(komme von Garmin und TomTom mit SIM-Karte).
Gerade in den letzten Tagen stellte ich betrübt fest, wie fest ausgebaute, geteerte Straßen im ländlichen Münsterland, die seit teilweise Jahrzehnten existieren, einfach auf der Karte nicht vorhanden sind. Da hat das Update, auf das wir ja 1 Jahr warten mussten, nichts gebracht! Schade für ein nicht so preiswertes Navi!
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben