• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Ich hatte nur auf YT gesehen das man bei Freilauf dann bei der Ganganzeige N sieht.
Nein, ein "N" wird beim Freilauf/Segeln nicht gezeigt.

Ist der Freilauf aktiv, wird nur "D" (für Drive) angezeigt , ohne eine Ganganzeige
( Beispiel "D7")

Ist der Freilauf nicht aktiv, wird , auch die Gangzahl neben dem "D" angezeigt .
(Beispiel "D7")

Ein "N" für Leerlauf wird nur angezeigt, wenn der Schalthebel auch auf "N" steht.

Aber es sollte (unter normalen Umständen) unbedingt vermieden werden, in Stellung "N" lange Strecken zu Rollen.
Ist es unumgänglich (Panne, Notsituaion etc..), dann nach Möglichkeit mit laufendem Motor.
 
@ T-Rex, genau so wie du es beschreibst meinte ich es.
War ein Gedankenfehler meinerseits.
 
Sodale. Heute ein weing mehr gefahren. Innerorts, Landstrasse und AB. Wir brauchen das Gedöns nicht. Weder die Start Stop oder das Freifahrsegeln ....:p
Den sogenannten Klugen Tempomat, von mir aus. Aber nur wenn wir möchten.
Aber, der Roc fährt Super. Darum hatten wir ja ein R Line gewählt.
Es ist uns egal, ob wir 1 Liter mehr oder weniger Verbrauchen. Egal .......

Wir möchten normal fahren.
 

Und noch etwas. Unser Schlussresüme zu diesen tollen Auto. Zum vergleich zu unseren Tiguan Bj. 2015 TDI der uns ein sehr sehr braver Begleiter war.
Ist nach 2 Wochen bei mir der neue Roc der Sieger.
Ende der Durchsage.
 
Wir brauchen das Gedöns nicht. ... Wir möchten normal fahren.
das Gute am Start-Stop-System (SSS) und der Zylinderabschaltung (ACT) ist, dass die Systeme ganz unmerklich arbeiten obwohl oder gerade weil man normal fährt. Wenn man nämlich nicht normal fährt, sind einige Parameter gar nicht erfüllt, um sie zu aktivieren. ;)

p.s.: entschuldige, Du sprachst nicht das Zylindermanagement, sondern das "Leerlaufsegeln" an. Beim Schalter ist das einfach - Gang raus. Beim DSG mußt Du den Leerlauf über die Pedale einleiten, ist aber m.E. auch nicht besonders aufwändig. Jedenfalls - mit etwas Ortskenntnis kann man, wenn man denn möchte, z.B. von 70 auf ein Ortsschild zu ausrollen lassen anstatt da kinetische Energie in Wärme umzusetzen. Aber jede(r), wie er/sie/es mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim DSG mußt Du den Leerlauf über die Pedale einleiten...
Leichte Korrektur.
Beim DSG geht das automatisch, sobald man den Fuss vom Gaspedal nimmt.
Jetzt, sofern es das "Management" erlaubt, "segelt" man.

Wird nun ,in der "Segel-Freilaufphase" aktiv eingegriffen...
  • Betätigung des Bremspedales
  • Wechseln in die manuelle Schaltgasse (Schalthebel nach rechts drücken)
  • Das Wechseln in den "S" Modus (nach unten ziehen des Automatikhebels)
  • Betätigen der Schaltpaddels am Lenkrad
.... dann wird wieder ein Gang eingelegt, bzw. der Motor und der Antriebsstrang werden wieder gekoppelt
 
Nicht nur automatisch, auch manuell geht es durch leichtes Antippen des Gaspedals - vorausgesetzt, eine bestimmte Motorlast wird nicht überschritten.
Und zusätzlich zu den oben angeführten Punkten wird die Freilaufphase natürlich auch bei Betätigung des Gaspedals wieder beendet.
 
Es kommt aber auf das Baujahr an.......
Unser 2019er DSG gibt die " Freilaufphase " nur " im Modus Eco frei.

Da kann ich mit dem Gas oder Bremspedal in den anderen Modi machen was ich will. In den Modi Normal, Sport und Individual wird nicht ausgekuppelt oder die Freilaufphase eingeleitet....
 
Bei mir sind’s 65% Normal, 34% Sport, und 1% Eco zum segeln, wenn ich schon kein Segelboot habe :joy:
Joke zum WE
 

also, der Rollwiderstand beim 1.5 TSI ist wirklich super (gering) und die Feststellbremse funktioniert auch bei ausgeschalteter Zündung.
Gott sei Dank, sonst wäre dies ein teueres WE geworden ..
Halte an, Motor aus, Gang raus, steige aus. An der Heckklappe angekommen: :eek: wo ist der ROC ?
Er rollte zügig auf einen anderen PKW zu - die Feststellbremse war nicht angezogen. o_O:relieved:
Die Fahrertür war zwar noch auf, aber so schnell bin ich noch nie in den ROC gesprungen.

Allen noch ein :sun: und knitterfreies WE.
 
Halte an, Motor aus, Gang raus, steige aus. An der Heckklappe angekommen: :eek: wo ist der ROC ?
Naja, deine innere Abteilung für Reaktionszeit machte wohl gerade eine Work Life Balance Unterbrechung? :joy:

Frage, hast du Auto Hold denn nicht aktiviert?
 
nein.
Und ja, es bedarf einer gewissen Reaktionszeit .. beim Aussteigen stand der ROC. Wenn man Richtung Heckklappe geht und der ROC rollt gleichzeitig langsam nach vorne an, nimmt man natürlich die Relativbewegung wahr und meint den Grund dafür zu kennen (man bewegt sich ja selbst am ROC entlang). Pustekuchen, der ROC bewegt sich auch ! Das muss man erst einmal wahrnehmen. Dann grübelt man über die Ursache und schätzt die Folgen ab, natürlich alles in Bruchteilen einer Sekunde. ;):joy:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gand-Alf
Das nenn ich mal eine außergewöhnliche Kinetik-Analyse
:beer:
 

Hello Kollegen von der Front.
Habe heute einmal den Ölmaßstab gefunden nach 2600 km. Huiii. ;).
Kein Verbrauch von Öl seit Abhohlung. Kommisch?
Ist der Motor vielleicht doch soweit gut?
Natürlich auch Eure Motoren. 190 und 301 Pferde. ;):like::beer:
 
Meiner hat bis jetzt auch noch nichts verbraucht. Das ist erstaunlich ( ob er Kaputt ist):p Das kenne ich eigentlich nur von meinem ehemaligen Mercedes und den Japanern.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben