• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Meine Frau merkt das auch - sie sagt dann immer: da ist der Hubschrauber wieder! (Erinnerung an die Bell UH-1 D, auch genannt "Teppichklopfer") :joy:
 
@gangi38 Also sooo extrem ist‘s nu auch wieder nich :joy:
Der macht schon richtig die Welle, aber es klingt einfach :like:
@Gand-Alf, da kannst du dich einmal an die Volkswagen - Entwicklungsabteilung wenden.
Hier im Forum sind die meisten „ angelesene Spezialisten ", die auf alles eine Antwort haben.
Da kann ich dir leider auch nicht helfen…
Aber in Sachen Elektrotechnik / Haustechnik.
 

"kaum merklich", "leicht brummiger" ? :confused: kann man das in dB(A) quantifizieren ?

Habe es probiert, aber je nach Fahrgeschwindigkeit, Außengeräuschen, Luftfeuchte, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Höhenlage, Reifenluftdruck, Straßenbelag, Straßensteigung, Lüftergeschwindigkeit, Radiolautstärke, Radioprogramm, Anzahl der Mitfahrer/innen und Gegenstand deren Unterhaltung ergeben sich immer andere Werte. ;)
 
Der macht schon richtig die Welle, aber es klingt einfach :like:
Es macht wahrscheinlich einen Unterschied, weil wir das Cabrio fahren - da hört man den "2-Zylinder" doch bessert als im geschlossenen Auto.
Jedenfalls hören wir beide es und dann erst kommt der Kontrollblick ins KI.
 
Also ich merke es schon auch, wenn er im 2-Zylinder Modus unterwegs ist.
Dies wurde mir von meinem Händler auch so bestätigt, dass es bei dem ein oder anderem Modell spürbar ist.
Vor allem dann, wenn er im 2-Zylinder Modus ist und man nur ganz leicht Gas gibt um eine Geschwindigkeit zu halten.
 
Auf eBay kaufen

auf YT gibt es ein video "Volkswagen ACT - Aktives Zylindermanagement" Zylinder zwei und drei "laufen" logisch mit, nur die Ventilsteuerung und Zündung setzt aus. Die Mechanik ist auch erklärt, ganz interessant.
Habe heute mal darauf geachtet. Wenn man bei geringer Geräuschkulisse ganz genau hinhört, kann man tats. eine veränderte "Tonlage" vernehmen. "Etwas brummiger" beschreibt es ganz gut, vlt. ein "blubbern" wie bei einem Zweizylinder eben. Die Lautstärke ändert sich aber nicht. Insofern kann ich Euch zustimmen @Roc-Jens und @FatsFan Aber ganz so krass, wie es z.T. beschrieben wird, ist es nicht, kaum wahrnehmbar.
 
Die Russen zaubern schon von 50 Jahren mit der Zylinderabschaltung. Ihre Motoren können 1,2,3 oder sogar alle 4 Zylinder gleichzeitig abschalten. Ganz sporadisch und immer mit Überraschung :p
 
Also, ich merke die Abschaltung.
Sie ist nicht im Geringsten unangenehm.
Sie gehört zum Stand der Technik und arbeitet nahezu unauffällig. Segeln, also auskuppeln, merkt man ebenfalls kaum.
Alles ruckfrei. Das Ergebnis merke ich im Portemonnaie.
Für mich ist Fahren im Individualmodus genial. Viel Eco eingestellt. Brauche oder will ich das volle Ansprechverhalten des Gaspedals, kurz das DSG in Sport tippen und ab geht die wilde Luzie....naja, 115 kW.
Kickdown mag ich nicht so gerne.
Denkt mir zu lange mit einer Drehorgie nach.
Für mich nicht gut gelöst.
PS Zylinderabschaltung.
Warum hatte der Alfa Montreal 8 Zylinder? Antwort war einfach, damit wenigstens 4 laufen.
 

Meine Meinung bezieht sich auf #792. Kann ich nur bestätigen. Vielleicht bin ich auch nicht so Empfindlich? Aber der Roc fährt und fährt.
Ohne irgend etwas zu bemerken. Auch keine Hubschraubergeräusche.... :eek:. Niente. Gedenksekunde, was ist das? TDI... hatte eine Minute.
Möchten wir Segeln fahren wir ans Meer.
Vielleicht ist MJ. 2024 einfach Fit. Keine Ahnung. Ich kann nur mit meinen Vorgänger vergleichen. 150 PS TDI. Obwohl CR und gut gedämmt immer Present der Kerl. Somit, ich kann übèr nichts klagen. Derzeit.
Eigentlich nach über 25 Jahre TDI in allen Ausbaustufen und zuvor immer Benziner und jetzt wieder der erste Benziner. Was soll ich sagen. Wir haben es nicht bereut.
 
Also wieder eine Erfahrung nach ein paar Tagen wieder mehr mit diesen tollen Motor.
Fahren von Anfang an nicht im Eco.
DSG auf N , Zylinderabschaltung (vielleicht macht er es immer), höre es nicht,usw etc., brauchen und gefällt uns nicht.
Ich fahre ganz normal mit Rex und alles ist gut.
Ob ich jetzt 3/8 Benzin auf 100 km weniger Verbrauche?? Mindert mir meinen Fahrspass. Obwohl wir genau so Vorrausschauend Fahren und blicken

Werde es eh niemals auf unter 7L schaffen.
Unsere KFZ brauchten immer mehr als in diversen Foren oder dergleichen angegeben wurde. Sind aber normale Fahrer und keine Raser.

Aber ja, schaun mer mal was die Zukunft so bringt. Ist ja noch jung der Roc.
 
also gerade das Start-Stop-System (SSS) und die Zylinderabschaltung (ACT) ist das, was mir am 1.5 TSI besonders gut gefällt weil beide Systeme völlig unmerklich und nach 4,5 jahren immer noch zuverlässig ihren Dienst tun, nämlich Sprit sparen. Das macht je nach Fahrstrecke locker mal einen Liter auf 100 km aus, bei dem heutigen Literpreis von über einsachtzig und 10.000 km/a ...
 
Natürlich ist das auch richtig.
Wir sind ja noch am Testen und Kennenlernen. Was mich jetzt schon wundert und Erstaunt ist, was sich die letzten 8 Jahre so verändert hat.
 
DSG auf N , Zylinderabschaltung
Dann bleibt er stehen
gibt´s da vlt. ein Mißverständnis ? Wie @T-Rex schon sagt, auf N fährt das Fahrzeug nicht. Im Leerlauf/ Stand läuft der ROC auf allen vier Pötten, keine Zylinderabschaltung. Die Zylinder zwei und Drei werden nur während der Fahrt in einem bestimmten Geschwindigkeits-/ Drehzahl-/ Lastbereich abgeschaltet. Das kann man -jedenfalls beim MJ 2019 1.5 TSI ACT, Schalter- auch nicht durch irgendeine Fahrprofilauswahl abwählen.
 
@ T-Rex, @ Gand-Alf.
Sorry, war schlecht beschrieben von mir.
ACT, ist mir jetzt klar. Ist immer Vorhanden unter den genannten Vorsätze.

Schlecht beschrieben habe ich den Freilauf. Ich weiß schon das N Stillstand ist. Ich hatte nur auf YT gesehen das man bei Freilauf dann bei der Ganganzeige N sieht.
Aber nagelt mich jetzt nicht fest. Vielleicht verwechsel ich wieder einmal etwas. :confused:
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben