• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Also ich werde in meinem 1.5er beim Beschleunigen auch nicht "in den Sitz gedrückt", aber ich kann nicht bestätigen, dass er nicht aus dem Quark kommt. Im Gegenteil, er beschleunigt gut und durchaus spürbar. Der 1.5 mit seinen 150 PS ist nun mal kein Rennwagen, aber er geht sehr gut zur Sache.
 
Ok, habe vielleicht ein bisschen übertrieben, aber genau das meinte ich @bikerfan ;) Danke für die richtige Erklärungen.
 
ich stimme auch biker zu. in den sitz gedrückt, wird da gar nix. Nicht aus dem Quark kommen, ist auch von mir übertrieben, was machen sonst durchschnittliche kleinwagen :yum aber ich wollte hier nur mal die Schönfärberei relativieren. Nicht, dass einer hier mitliest und denkt, er würde nen Ferrari kaufen : unamused:
 

Ich habe den Eindruck, dass je nach Fahrprofil die Ansprechempfindlichkeit des Gaspedals angepasst wird. D.h. z.B. im Sport-Modus reicht schon ein kurzer Pedalweg, um viel Leistung abzurufen, während im Normal- und Eco-Modus das Pedal viel mehr runtergrdrückt wetden muss für mehr Power.
 
Genau das ist der Sinn und Zweck der Fahrprofilauswahl.
 
Aber nicht nur ;) Dazu gehören noch andere Schaltpunkte beim DSG, Segelmodus, Leistung des Klimaanlagenkompressors, und, und, und...
 
Klimaanlage übrigens, was bedeutet da ECO weiß jemand? Früher gabs da an Klima Taste Eco, da wurde der Kompressor einfach abgeschaltet:)
Jetzt habe ich in Profile auf ECO gestellt und merke kaum Wirkung, Kompressor ist an.
 
Auf eBay kaufen

Kenne ich auch nur so, dass der Klimakompressor dadurch ausgeschaltet wird.

Im Econ-Modus verwendet die Climatronic die Motorwärme, um die Temperatur im Innenraum aufzuheizen. Das funktioniert jedoch nur zuverlässig, wenn der Motor schon warm gelaufen ist. Zum Kühlen der Innenraumtemperatur wird die Frischluft von außen verwendet. Es kann mit diesem Modus deshalb nur so kalt werden wie es die Außentemperatur zulässt. Bei Abschalten des Econ-Modus und Verwendung des Auto-Modus schaltet sich zum Kühlen der Klimakompressor und zum Heizen der elektrische Zusatzheizer dazu.
 
Ja, komisch, tut aber nicht, habe Individual gewählt und alles normal bis auf Klima ECO gestellt. Klima scheint ganz normal zu laufen.
 
Hallo Leute,

noch mal ein Update:

Der Roc'i hat jetzt ca. 460 Kilometer gelaufen und ich habe das Gefühl je höher der Kilometerstand geht um so öfter läuft er im 2 Zylinder-Modus.
Am Anfang war es nur selten und kurz und sobald ich das Gaspedal berührt hatte war sofort die Anzeige wieder aus.
Jetzt bleibt der 2 Zylinder-Modus länger aktiv, heute Morgen bin ich mit 115 KmH auf ebener Strecke im 6. Gang gefahren und sehe die Eco-Anzeige, es war sogar möglich leicht zu beschleunigen bis 120 (Pedal nur minimal gestreichelt) und der Eco-Mode blieb an... Die momentane Verbrauchsanzeige ging von ca. 2 bis auf 4 Liter, dann schaltete der Motor wieder auf 4 Zylinder um...

Natürlich alles ohne jegliche Vibrationen oder Schwingungen oder sonstige spürbare Auswirkungen, außer der Anzeige im Display...

Das Auto macht mir immer mehr Spaß, hoffentlich sind die ersten 1000 Kilometer bald voll, damit ich endlich den Pferde-Anhänger mal dahinter hängen kann um zu sehen wie das geht...

Grüße Sisko
 
Frage zum 1.5 TSI mit DSG.
Gibt es hier auch die "Race - Start" Funktion?
 
3000 km sind erreicht. Ich habe jetzt eine längere Autobahnfahrt mit dem 1,5 TSI (Schaltung) und 2 E-Bikes auf dem Träger gemacht. Nach 600 km war der Hinweis zum Tanken. Per Hand errechneter Durchschnitt: 6,4 l/100km. Langzeitdurchschnitt laut Bordcomputer: 7,4 l. Da kann man nicht meckern, denke ich:p.
 

.... Das Auto macht mir immer mehr Spaß, hoffentlich sind die ersten 1000 Kilometer bald voll, damit ich endlich den Pferde-Anhänger mal dahinter hängen kann um zu sehen wie das geht....

Grüße Sisko
Auch im Anhängerbetrieb macht das Auto eine gute Figur. Es ist zwar kein Pferdeanhänger, aber er ist groß und breit genug für 2 Motorräder. Beim fahren merkt man nicht, dass er einen Anhänger zieht :grinning:.
20180623_092403.jpg 20180623_092415.jpg
 
@ROT LE Stimme ich dir zu :like:, aber ich habe nur einen Kastenanhänger. Der Pferdeanhänger gehört zu Sisko ;).
 
Hallo,

der Roc'i hat jetzt ca. 700 Kilometer und immer noch alles perfekt ,
der 2 Zylinder-Mode wird immer öfter aktiv und bleibt auch aktiv wenn man etwas mehr auf das Gaspedal tritt, fühlt sich immer noch alles gut an, bevor er sich mit den 2 Zylindern beim Beschleunigen quälen würde schaltet der Motor schon wieder auf 4 Zylinder um. Man kann das Umschalten auf 2 Zylinder auch provozieren, wenn man z.B. im 6. Gang mit 100 KmH im 4 Zylinder-Mode auf der Landstraße fährt und das Gaspedal langsam zurück nimmt, schaltet er auf 2 Zylinder um, wenn man dann leicht Gas gibt kann man die Geschwindigkeit halten oder leicht beschleunigen und er bleibt auf 2 Zylinder-Mode...
Ist interessant, macht mir Spaß.

Am Wochenende sind dann sicher 1000 Kilometer zusammen und ich werde den leeren Pferde-Anhänger mal ziehen, es ist ein Böckmann Vollpoly mit Leergewicht 1100 Kilogramm. Ich bin mal gespannt.

Einen 750 Kg Gesamtgewicht "Klaui" haben wir auch, ich denke den könnte man auch schon früher mal dran hängen, da passiert sicher nichts.

Grüße Sisko

Ps: fast vergessen, wir waren am Wochenende auch das erste Mal an der Tankstelle, 6,6 Liter errechneter Verbrauch, bin ich mit zufrieden. Unser Vorgänger Golf VII mit 1,2 Liter Hubraum lag auch immer zwischen 5,5 und 6,0 Litern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das mit dem Anhänger bis 1500km abwarten. Man sollte ja generell die Motorbelastung in den ersten 1500km meiden, dazu gehört auch das sparsame Fahren, also wo man früh hochschaltet und nicht nur hohe Umdrehungen.
 

Hallo Vroc,

danke Dir, steht das so in der Fahrzeugbedienungsanleitung? Ich habe die Bedienungsanleitung erst bis zur Hälfte überflogen und war de Meinung ich hätte was von 1000 Kilometern gelesen... Ich schaue gleich noch mal nach.

Grüße Sisko
 
Hallo Leute,

Vroc hat recht, ich habe gerade noch mal nachgeschlagen, hier das Zitat aus der Bedienungsanleitung:

Ein neuer Motor muss während der ersten 1.500 Kilometer eingefahren werden. Alle beweglichen Teile sollten sich aufeinander abstimmen können. Während der ersten Betriebsstunden hat der Motor eine höhere innere Reibung als später.

  • Kein Vollgas geben.
  • Den Motor nicht mehr als mit 2/3 der Höchstdrehzahl beanspruchen.
  • Geschwindigkeit und Motordrehzahl allmählich steigern.
Die Fahrweise der ersten 1.500 Kilometer beeinflusst auch die Motorqualität. Auch danach sollte – insbesondere bei kaltem Motor – mit moderaten Motordrehzahlen gefahren werden, um den Motorverschleiß zu verringern und die mögliche Kilometerlaufleistung zu steigern.

Nicht mit zu niedriger Drehzahl fahren. Immer herunterschalten, wenn der Motor nicht mehr rund läuft.

Neue Reifen ⇒ Räder und Reifen  und Bremsbeläge ⇒ Hinweise zum Fahren  müssen vorsichtig eingefahren werden.


Wenn der neue Motor schonend eingefahren wird, erhöht sich dessen Lebensdauer bei gleichzeitig geringerem Motorölverbrauch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei der Übergabe in der Autostadt hat mir der Übergabemensch gesagt, die ersten 1000 km KEIN Anhängerbetrieb. So unterschiedlich sind die Angaben also bei solchen Sachen :confused:.
Ich habe es bisher so gehalten, dass ich den Anhänger erst nach der Einfahrzeit benutzt habe, auch jetzt bei dem T-Roc.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben