• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Beim Anfahren hatte ich zu Anfang auch etwas Schwierigkeit, den Wagen ruckelfrei in Bewegung zu setzen. Das ist beim Schaltgetriebe nicht so ganz einfach, da der Motor ja schon ein recht hohes Drehmoment hat und der erste Gang sehr kurz übersetzt ist. Zudem reagiert die neue Kupplung noch sehr hart. Nach etwas Einlaufzeit und mehr Übung Gas- und Kupplungsfuß entsprechend sensibel zu benutzen, hat sich dass aber schnell gegeben.

Das hat aber nichts mit dem Kaltlaufruckeln zu tun, dass ja nicht beim Anfahren, sondern eher im Teillastbereich bei richtig kaltem Motor und Außentemperaturen unter 1-2 Grad auftritt. Dies tritt ja auch nicht auf, wenn der Wagen mit warmem Motor nur kurze Zeit abgestellt war.
 
Moin,
ich hab ja auch den 1,5L TSI mit dem DQ 200 DSG 7 Gang Getriebe bestellt.

Morgen Nachmittag hab ich noch einmal einen Termin um 15.00 Uhr bei meiner Verkaufsberaterin.
Wegen Änderung der Bestellung. :eek:


Nun ratet mal was ich bei der Bestellung ändern werde.

Motor - > falsch

Getriebe jetzt als Schalter - > nein

Anderes Fahrzeug aus dem Konzern - > auf keinen Fall !

Red-Thunder bekommt die Reling jetzt in silber eloxiert :p:heart_eyes:
Nicht mehr schwarz.

Btw. 1,5 TSI mit DSG, ich hab schon einige Male im Web gesucht, finde keinen Testbericht in dieser Konstellation..
Entweder 2,0 TDI, 2,0 TSI mit oder ohne 4 Motion, oder 1,5 TSI Handschalter. :rolleyes:
Nix mit 1,5 TSI /DSG
 
Dann musst du dich wohl auf die Testberichte der Forumsmitglieder verlassen :p Mein Testurteil lautet wie oben schon zu lesen war wie folgt: :heart_eyes:
 

.... also die Kupplung schließe ich aus, auch der :) meint, das es mit der Kupplung nichts zu tun hat..
 
Btw. 1,5 TSI mit DSG, ich hab schon einige Male im Web gesucht, finde keinen Testbericht in dieser Konstellation..
Entweder 2,0 TDI, 2,0 TSI mit oder ohne 4 Motion, oder 1,5 TSI Handschalter. :rolleyes:
Nix mit 1,5 TSI /DSG

Wie hier ja schon des öfteren zu lesen war und leider auch am eigenen Leib erfahren habe, hat VW Lieferschwierigkeiten mit der Kombi 1,5 TSI mit DSG, wahrscheinlich auch bei den Testwagen. :p
 
Also ich hab meinen im Januar bestellt. Und laut VW wird er schon gebaut in 8 Wochen soll ich in bekommen. Das ist eigentlich nicht lang für einen Neuwagen.

Wegen Testberichten zum 1.5 DSG würde ich mal bei Skoda Karoq oder Golf schauen. Da gibt es das schon länger. Bin auch mal gespannt ob alles ok mit meinem ist. Hab erst nach der Bestellung gesehen das DQ200 DSG nicht so unproblematisch ist und der 1.5 ruckeln soll. Konnte leider nicht mehr auf 2.0 umbestellen.

Naja hab ja 5 Jahre Garantie.
 
Es gibt auch zig tausende DQ200, mit denen nix ist. Die verrichten ihren Dienst fehlerfrei.
Diejenigen machen auch keinen Thread auf und schwärmen von diesem Getriebe.
Und deswegen jetzt eine Liga höher aufsteigen zum 2.0 TSI nur weil da das DQ 381 verbaut ist.... Nö.
Ich mach mich da nicht verrückt.
Wenn es danach geht, gibt's keinen Hersteller der nur fehlerfreie Ware produziert.
Hab auch 3 weiter also 5 Jahre Garantie genommen:p
 
Hatte damals leider Pech mit dem 1.4 wegen gelängter Steuerkette. Da ist man halt ein bisschen sensibel. Wobei der 1.5 ja keine mehr hat zum Glück.
 
Wenn man wie @Nilsi vor dem 1.9.18 bestellt hat, kann man ganz simpel vom Kauf zurücktreten. Einfach die Unterschrift auf der Information zu den neuen Abgaswerten nach WLTP verweigern.
 
Für den Rücktritt vom Kaufvertrag reicht es nicht aus, die Unterschrift auf der WLTP Information zu verweigern. Da gibt es klare rechtliche Regelungen :cool:
 
Hm, ich kann nur wiedergeben was der Händler mir gesagt hat, juristisch bewandert bin ich nicht. Er meinte, dass es ausreicht nicht zu unterschreiben.

Die Verbrauchswerte entsprechen nicht den genannten Werten bei Bestellung.

In diesem Video von ARD PlusMinus geht es ab Minute 4:30 auch darum.
https://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/videos/abgastest-wltp-video-100.html

Es wird eine VW Konzernaussage wiedergegeben, dass man das Fahrzeug nicht abnehmen muss wenn man mit den neuen Verbrauchswerten nicht einverstanden ist.

Solange es niemand ausprobiert wissen wir nicht wie der Händler / VW reagiert :cool: Aber wer wird schon die Annahme eines solchen Traumautos verweigern :blush:
 
Hatte damals leider Pech mit dem 1.4 wegen gelängter Steuerkette. Da ist man halt ein bisschen sensibel.

Hatte ich bei meinem 1.4 TSI Golf auch. Nach 3 Jahren schon Steuerkette + Spanner getauscht. Zum Glück zu 50 % auf Kulanz, weil ich keine Garantieverlängerungen hatte. Danach war aber die nächsten 6 Jahre Ruhe.
Ich habe daraus gelernt und beim T-Roc die Verlängerung mitbestellt. Ist im Endeffekt günstiger
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein früherer Händler hatte auch gesagt, dass wenn ich es nicht unterschreibe, dass ich quasi vom Vertrag zurückzutreten kann und das damit keine Folgekosten entstehen - abgesehen davon, dass ich vom Vertrag zurückgetreten bin weil er frech und unfreundlicher geworden ist, da er nicht geliefert hat
 

Guten Morgen,
mir hat mein klar gesagt und es auch noch mal wiederholt vor einer Woche
das wenn ich das WLTP Papier nicht unterschreibe der Vertrag nicht zustande kommt.
Grüße Nils
 
Moin zusammen.
Die ersten 30000km mit dem 1,5 TSI 6-Gang im Fahrschulbetrieb sind gefahren.
Ohne Probleme.
Keine Kinderkrankheiten, alles im Lot.
Der Verbrauch von 0,5 Litern Öl ist voll im Rahmen.
Nicht schlimm, aber nervig, war, das nach der Inspektion ALLE Einstellungen zurückgesetzt wurden.
Radio, Active Display, Licht, Abstände, Spiegel, Navi,...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe hier in Köln letztens auch einen Fahrschulwagen als T-Roc gesehen. Die Fragen von Style würden mich auch interessieren
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben