• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Erfahrungen und Fahrberichte T-Roc 1.0 TSI

Hallo zusammen,

Update nach 3 Monaten und 12.000 km.
Gut: - Keine technischen Probleme, - Verbrauch zwischen 5,7 und 6,0 L/100Km, - Platz und Komfort vollkommen okay, - Details wie Navi - LED Licht - ACC sind super.
Was könnte besser sein: - manchmal wäre mehr Leistung "schön, wobei dann der Verbrauch steigt.
Insgesamt meiner Erfahrung nach noch immer ein empfehlenswertes Auto, wenn die Fahrweise gelassen ist.

Viele Grüße
Werner.Dortmund
 
manchmal wäre mehr Leistung "schön, wobei dann der Verbrauch steigt.

Das hält sich aber in Grenzen. Ich denke, der 1,5 TSI, wird bei gleichem Fahrprofil, nicht viel mehr brauchen. Da hat man dann, bei Bedarf, aber mehr Schub in der Fußsohle.

Der 2.0 TSI 4Motion wird wohl, bei gemäßigter Fahrweise, anderthalb Liter über deinem liegen. Aber wer fährt den 2.0 TSI 4Motion schon gemäßigt... :rolleyes::cool:

:like:
 
So nun hab ich eine Woche lang meinen T-Roc unterm Hintern...

1.0 TSI Style:

Ich muss sagen, der Durchzug ist super also deutlich besser als erwartet bei solch einem kleinen Motor mit 3 Zylindern! Er lässt sich sehr sportlich fahren und aber auch sehr verbrauchsarm!

gefahrene km bisher: 547km
Verbrauchsarm: 5,2 Liter/100km
Sportlich: 7,9 Liter/100km
Komplettschnitt: 6,38 Liter/100km

Laufkultur: sehr ordentlich im mittleren Drehzahlbereich erst bei untertourigem oder hochtourigen Fahren das typische 3 Zylinder-"Problem" des unrunden Laufens und des Knurrens!
Ich merke, wie sich von Fahrt zu Fahrt der Motor einspielt und immer runder läuft! Genauso merke ich, wie ich von Fahrt zu Fahrt mich besser auf den Motor abstimme!
Also ich hoffe noch auf einen weiteren Verbrauchsrückgang auf so 6,0 Liter/100km im Schnitt! Das würde mich erfreuen!

Ich würde den Motor so wieder kaufen und das Auto sowieso.. :D
 

Hatte jetzt 1 1/2 Tage einen T-Roc 1,0 TSI als Leihwagen von der Werkstatt. War damit allerdings nur in der Stadt (und Stadtautobahn max. 120) unterwegs. War das erste mal, dass ich den VW 3-Zylinder gefahren bin.
Muss sagen, dass der T-Roc auch mit diesem Motor eine gute Figur macht. Die geringere Leistung im Vergleich mit meinem 1,5er war in der Stadt kaum zu spüren, Beschleunigung und Elastizität sind gut. Auch den Geräuschpegel habe ich nicht als höher (nur anders) wahrgenommen.
Mich persönlich stört aber der rubbelige Motorlauf sehr, den man mehr spürt als hört, das muss man schon mögen. Folgt man den Schaltempfehlungen, hat man immer das Gefühl, untertourig unterwegs zu sein. Erst bei höheren Drehzahlen, so ab 3000/min wird's etwas runder. Der Motor läuft übrigens auch nicht runder als der 3-Zylinder im Hyundai Kona, den ich mal bei einem Freund fahren konnte.
Wie gesagt, muss man mögen, ich bin jedenfalls froh, den 1,5er mit seinem seidenweichen Motorlauf zu haben.

War übrigens ein T-Roc in Basisausführung (mit einigen Extras), mit der man ganz gut leben könnte, denn viele der Dinge, die Style oder Sport mehr haben, benötigt nicht jeder. Eine Frechheit ist aber mMn der Kofferraum. Es gibt keinen verstellbaren Ladeboden, sondern nur die untere Position. Das was unten lose drin liegt, kann man nicht mal Ladeboden nennen. Ein lappiger Filzbelag, der den ganzen Boden bedeckt, nur im mittleren Bereich des Bodens durch eine druntergeklebte dünne Platte verstärkt, weil sonst der Filz in die Reserveradmulde gedrückt werden würde. Es fehlen auch komplett die Auflagen für den Ladeboden in oberer Position, könnte man also nicht mal nachrüsten. Das wäre für mich ein KO-Kriterium für die Basisversion.
 
Klar der 1.4er im Caddy meiner Eltern fährt sich auch ruhiger und hat schon ab 1500rpm ordentlich Druck, wo der 1.0er noch nicht ganz so lebendig ist..!

Wenn man sich allerdings genau darauf einstellt und weiß, dass der 1.0er bei 2000-3500rpm Druck aufbaut, dann kann man damit gut leben!

Der unrundere Lauf geht im Grunde klar. Es ist eben auch dort die Sache: fahre ich zu niedrigtourig dann brummt und ruckelt es, fahre ich zu hochtourig brummt und knurrt er deutlich!

Vom fahren her einfach eine Gewöhnungssache.

Und ja, die Schaltanzeige ist manchmal echt komisch und auch nicht immer Sprit sparender, manchmal ist eben etwas hochtouriger fahren besser als kurz vor dem absaufen!
 
1. Wenn man der Schaltanzeige folgt dann hat man ein Problem so gut wie mit jeden Motor:)
2. Was hier viele berichten kann ich so nicht nachvollziehen, bei mir läuft der Motor etwas rubbelig, ist aber auch kein passender Begriff dazu:), NUR wenn ich richtig Gas gebe oder in Profile auf Sport schalte. Selbst das ist für mich ganz und gar nicht störend und absolut kein vergleich zum unnatürlichem Verhalten im 2 Zylindermodus bei den anderen Motoren. Ich kann in ganzem Drehzahlbereich so fahren, und fahre auch täglich und immer so, das ich diesen Effekt gar nicht habe. Als ich Polo 95 PS, an sich gleiche Motor nur andere SW, fahren müsste da ist es deutlich mehr vorgekommen.
3. Mein tägliche Strecke endet mit Steigung etwa 10% und das noch nach einer Kurve wo ich schalten muss. Also schaffe ich da im 2 Gang und ab etwa 1100-1200 Umdrehungen ohne Problem und absolut Geräuschlos und ohne jegliche Vibrationen:) Besser geht gar nicht. der "alte" also 2 Jahre alte 1.2 110 PS TSI im Polo hat da mehr Probleme und ist ja deutlich rauer.
Ich persönlich bin glücklich so ein Motor zu haben:) Der Motor ist für mich deutlich besser als 1.4 150PS TSI da er schon fast im ganzem Drehzahlbereich nie anstrengend klingt. Meine Frau fährt den Polo mit 1.2 und 110 PS, 4 Zylinder, und wundert sich immer wieder wenn wir zusammen fahren, wie funktioniert das? Die spürt vom Motor auch so gut wie gar nichts. Den 1.5er hab ich noch nie gefahren, wäre für mich nie eine Option sowas zu kaufen nach bitterer Erfahrung mit 1.4, wenn dann den 2.0 TSI. Werde wohl aber rein aus Interesse demnächst ein zu Probe nehmen und dann vergleichen. Kann mir kaum vorstellen das er besser wird als meiner:D
 
................ kein vergleich zum unnatürlichem Verhalten im 2 Zylindermodus bei den anderen Motoren

........Den 1.5er hab ich noch nie gefahren.......... wenn dann den 2.0 TSI. Werde wohl aber rein aus Interesse demnächst ein zu Probe nehmen..........
Wie verhält sich denn der 1.5er im 2 Zylindermodus? So, wie ich deine Ausführungen lese, hast du weder der 1.5er noch den 2.0 gefahren.
Wie kannst du also sagen, dass sich die Motoren im 2 Zylindermodus unnatürlich verhalten :rolleyes:.
Ich habe den 1.5er. Man merkt überhaupt nichts, wenn er in den 2 Zylindermodus geht, oder wieder die beiden anderen Zylinder dazuschaltet!
 
Wie verhält sich denn der 1.5er im 2 Zylindermodus? So, wie ich deine Ausführungen lese, hast du weder der 1.5er noch den 2.0 gefahren.
Wie kannst du also sagen, dass sich die Motoren im 2 Zylindermodus unnatürlich verhalten :rolleyes:.
Ich habe den 1.5er. Man merkt überhaupt nichts, wenn er in den 2 Zylindermodus geht, oder wieder die beiden anderen Zylinder dazuschaltet!
1, habe ich geschrieben dass ich den 1.5er nie gefahren bin aber den 1.4er mit ACT
2. Es gibt auch schon einige Berichte über ACT auch mit dem 1.5er und das es bei einigen so ähnlich störend ist wie bei dem 1.4er
Es kann ja jeder für sich entscheiden wie er das möchte, nach einer sehr bitteren Erfahrung mit dem 1.4er ACT würde ich nie mehr Risiko eingehen so einen Motor wieder zu kaufen.
 
Um dir eine abschließende Meinung zu den anderen Motoren zu bilden, solltest du sie auch gefahren haben. Der 1.5er ist ja eine Weiterentwicklung. Ich lese ja nun schon seit einiger Zeit hier die Beiträge mit, aber von "störender Zylinderabschaltung" habe ich hier noch nichts gelesen, eher vom Ruckeln beim Anfahren.
Natürlich kann jeder für sich entscheiden, was er für eine Motorisierung wählt.
Was waren denn deine "bitteren" Erfahrungen mit dem 1.4er Motor? Du schreibst immer nur von schlechter Erfahrung. Werde doch mal konkreter.
 
@bikerfan Ich merke schon, wenn in den 2-Zylindermodus rein- und wieder rausgeschaltet wird. Aber nur wenn ich entsprechend moderat fahre, keine lauten Mitfahrer habe und mein Popo entsprechend empfindlich reagiert ;):innocent:
 
@Leviathan Echt? Da muss mein Popometer unempfindlicher sein :innocent:. Ich muss jedesmal auf die Anzeige schauen, ob die Schaltung aktiv ist :). Da ist bei mir absolut nichts zu spüren.
Empfindest du die Schaltung als störend?

Ich bin mal gespannt, was für konkrete Erfahrungen @vroc mit der Abschaltung in seinem damaligen 1.4er Motor gemacht hat.
 

Ich sehe das genau wie @Leviathan
Manchmal merkt man die Abschaltung manchmal nicht.
Gerade wie empfindlich man gerade ist.
 
Hallo Leute,

hier ist zwar der Erfahrungsthread 1,0 Benziner, Da dies aber gerade direkt angesprochen wird, möchte ich auch hier antworten,
ich habe jetzt knapp 4000 Kilometer mit dem 1,5 er ACT Benziner gefahren und man merkt in unserem Wagen nichts bei der Abschaltung, absolut ruhiger kulitivierter Motorlauf, keine Vibrationen oder irgendetwas zu spüren...
Je mehr Kilometer der Wagen hat, desto öfter und länger fährt er auf zwei Zylindern auch bei höheren Geschwindigkeiten im großen Gang. Wenn man fester aufs Gas tritt sind sofort alle Zylinder da. Alles perfekt.

Das soll nicht heißen, das der Motor mit drei Zylindern schlecht ist, den hab ich probegefahren und war echt erstaunt, positiv überrascht und begeistert, der 1,5 gefällt mir für unsere Bedürfnisse einfach noch besser...

Dann allen gute Fahrt und viel Spaß mit ihren T-Roc's
Gruesse Sisko
 
Um dir eine abschließende Meinung zu den anderen Motoren zu bilden, solltest du sie auch gefahren haben. Der 1.5er ist ja eine Weiterentwicklung. Ich lese ja nun schon seit einiger Zeit hier die Beiträge mit, aber von "störender Zylinderabschaltung" habe ich hier noch nichts gelesen, eher vom Ruckeln beim Anfahren.
Natürlich kann jeder für sich entscheiden, was er für eine Motorisierung wählt.
Was waren denn deine "bitteren" Erfahrungen mit dem 1.4er Motor? Du schreibst immer nur von schlechter Erfahrung. Werde doch mal konkreter.
weiß nicht wieso reagierst du so allergisch auf nicht mal Kritik sondern nur meine Erfahrung zwar mit 1.4er Motor aber halt mit ACT Technik.
1. Hab ich gleich geschrieben dass ich vorhabe den 1.5 probezufahren, aus rein Interesse, selbst wenn ich ihn oder anderen mit ACT Technik NIE kaufen würde
2. Außer diesen hier Forum existieren einige anderen und da wird durchaus über ähnliche Probleme bei 1.5er berichtet.
3. Konkret habe ich starke Vibrationen im 2 Zylinder Betrieb was zunächst monatelang mit Standardspruch "Stand der Technik" und " was wollen sie da arbeiten halt nur 2 Zylinder und ist so normal" abgetan und dann als ich gezeigt habe, nur bestimmte Strecke, wie krass es ist wurde zugegeben das es nicht ok wäre und der Wandlung zugestimmt. Sorry das möchte ich nie wieder haben.
 
@Sisko Du hast recht :like:. Das ist hier der 1.0 Thread. Ich bin nur noch auf die Antwort von vroc gespannt. Dann soll es gut sein und man kommt wieder auf das eigentliche Thema zurück.
Ich schreibe ja auch nichts gegen den 1.0 Motor. Wir haben im VW UP! den 1.0 mit 3 Zylindern und 75 PS. Gegen den Motor ist ja nichts einzuwenden bis auf den etwas ruppigen Lauf im Stand. Ansonsten merkt man ja nicht, dass "nur" 3 Zylinder arbeiten.
 

..... :cool:.... Jedenfalls ..... Finde ich, ist der 1.0 TSI (3-ZYLINDER) ein interessanter Motor. Er hat auch mich etwas (im Laufe der Zeit ) neugierig gemacht.
Meine Frau wird in etwa 2-3 Jahren einen neuen brauchen, da wird sicherlich auch der 3-ZYLINDER in der Auswahl stehen.
Ob nun im T-Cross, T-Roc oder wieder Fabia, ist noch offen.

:beer:
 
@vroc Ich wollte dich nicht angreifen oder niedermachen. Ich wollte nur meine Erfahrungen mit der Zylinderabschaltung schreiben. Dabei habe ich deine Abneigung nicht verstehen können bezüglich des Motors. Solltest du dich angegriffen fühlen, tut es mir leid.
Jetzt hast du ja das Problem mit deinen Erfahrungen des 1.4 genannt. Aber generell alle anderen Motoren auszuschließen, finde ich nicht ganz so richtig.
Also, Friedenspfeife rauchen und 1 :beer: trinken.
Wie du in meinem Beitrag oben lesen kannst, habe ich gar nichts gegen den 1.0 Motor ;). Und nun zurück zum eigentlichen Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben